Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften Und Hinweise - GSS SMCIP 401 ASI Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
s
I c h e r h e I t s v o r s c h r I f t e n
• Das Gerät unterliegt den Vorschriften der Schutzklasse II
• Betreiben Sie das Gerät nie ohne Potenzialausgleich!
• Ersetzen Sie das Steckernetzteil nur durch das originale Steckernetzteil.
• Die Normen EN/DIN EN 50083-2 bzw. IEC/EN/DIN EN 60728-11 müs-
sen eingehalten werden.
• Beachten Sie die relevanten landesspezifischen Normen, Vorschriften und
Richtlinien zur Installation und zum Betrieb von Antennenanlagen.
• Beachten Sie die relevanten VDE-Vorschriften.
• Führen Sie Installations- und Servicearbeiten nicht bei Gewittern durch.
• Montage, Installation und Service sind von autorisierten Elektrofachkräften
durchzuführen.
• Betriebsspannung der Anlage vor Beginn von Montage- oder Servicearbei-
ten abschalten oder Steckernetzteil abziehen.
• Zur vollständigen Trennung vom Netz muss das Steckernetzteil aus der
Steckdose gezogen werden. Stellen Sie sicher, dass das Steckernetzteil
ohne Schwierigkeiten abgezogen werden kann.
• Montieren Sie die Anlage vibrationsfrei...
- in staubfreier, trockener Umgebung,
- geschützt gegen Feuchtigkeit, Dämpfe, Spritzwasser und Nässe,
- an einem, gegen direkte Sonneneinstrahlung geschützten Ort,
- nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen,
- in einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis +40 °C. Bei Kondenswas-
serbildung warten, bis das Gerät vollständig abgetrocknet ist.
• Stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher.
Decken Sie Lüftungsschlitze nicht ab!
• Montieren Sie das Gerät nicht in unbelüfteten Schränken oder Nischen.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße auf das Gerät.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen (z.B. Kerzen) auf das Gerät.
• Wegen der Brandgefahr durch Blitzschlag, empfehlen wir, alle mechani-
schen Komponenten wie z.B. Verteiler, Potenzialausgleichsschiene usw. auf
einem nicht brennbaren Untergrund zu montieren. Als brennbar gelten z.B.
Holzverkleidungen, Holzbalken, kunststoffbeschichtete Platten, Kunststoff-
platten usw.
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse!
• Schäden durch fehlerhaften Anschluss und/oder unsachgemäße Handha-
bung sind von jeglicher Haftung ausgeschlossen.
• Prüfen Sie die Software-Versionen des Geräts und aktualisieren Sie die-
se falls erforderlich. Die aktuellen Software-Versionen finden Sie unter
"www.mygss.eu".
Bei Arbeiten am Gerät ESD-Schutzmaßnahmen beachten!
h
u n d
I n w e I s e
- 4 -
.
SMCIP 401 ASI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis