DLP-Projekor – Benutzerhandbuch
IR-Steuerung
Verwenden Sie ◄/►, um die bevorzugte IR-Steuerungsposition auszuwählen (Vorderer + Hinterer IR
ein, Vorderer IR ein, Hinterer IR ein).
Mit dieser Funktion können Sie auswählen, welcher IR-Fernbedienungsempfänger aktiv ist.
Fernbedienungs-ID
Zeigt die aktuelle Projektor-ID und Fernbedienungs-ID an. Sie können separate, eindeutige IDs für
den Projektor und für die Fernbedienung einstellen.
Netzwerk
Konfigurieren Sie mit dieser Funktion die Netzwerkeinstellungen, damit Sie den Projektor über das
Netzwerk steuern können.
Drücken Sie
und verwenden Sie ▼/▲, um durch die Untermenüs zu scrollen.
● Netzwerkzustand: Verbindet bzw. trennt das Netzwerk automatisch.
DHCP: Verwenden Sie ◄/►, um DHCP ein- oder auszuschalten.
●
Wenn DHCP eingeschaltet ist, weist der DHCP-Server der Domain dem Projektor eine IP-
Adresse zu. Die IP-Adresse wird im IP-Adressfenster angezeigt, ohne dass ein Eingang anliegt.
Falls die Domain keine IP-Adresse zuweisen kann, wird 0.0.0.0 im IP-Adressfenster angezeigt.
● IP-Adresse: Drücken Sie
Wählen Sie mit ◄ / ► die Ziffer in der Adresse, die Sie ändern möchten.
Erhöhen oder verringern Sie die Ziffer in der IP-Adresse mit ▲ / ▼.
(Beispiel: Die Netzwerk-IP-Adresse lautet 172. xxx. xxx. xxx.)
Subnetzmaske: Legen Sie die Subnetzmaske fest. Die Eingabemethode ist mit der Einrichtung
●
der IP-Adresse identisch.
Gateway: Stellen Sie das Gateway ein. Die Eingabemethode ist mit der Einrichtung der IP-
●
Adresse identisch.
● DNS: Stellen Sie das DNS ein. Die Eingabemethode ist mit der Einrichtung der IP-Adresse
identisch.
● Übernehmen: Drücken Sie
, um das Fenster zum Eingeben der IP-Adresse einzublenden.
und verwenden Sie ▼/▲, um durch die Untermenüs zu scrollen.
– 24 –