4. Elektrischer Anschluss
5.1 conZero Technikbox mit Elektrik (mit Zeitschaltuhr oder mit Hydrolyse Steuergerät)
Achtung:
Die Elektroinstallation darf nur von einer Fachkraft vorgenommen werden!
Elektrofachkraft die 3 braunen, schwarzen Leitungen zusammen auf eine braune/schwarze Leitung
des Erdkabels klemmen.
5.2 conZero Technikbox ohne Elektrik
Wir empfehlen, folgende elektrische Komponenten von einer Elektrofachkraft installieren zu lassen.
•
Eigener Fehlerstromschalter (FI) 220 V oder 400 V. (Damit nicht im ganzen Haus der Strom
ausfällt, falls eine Störung der Pooltechnik vorliegt.)
•
1-3 Sicherungsautomaten (Filterpumpe, Wärmepumpe, Unterwasserscheinwerfer, UV-C
Entkeimung. Damit sind die einzelnen Geräte auch leicht separat ausschaltbar.
•
Zeitschaltuhr
•
Relais insbesondere für die Wärmepumpe und für stärkere Filterpumpen, da der maximale
Schaltstrom der Zeitschaltuhr sonst überschritten werden könnte.
•
1-5 Steckdosen
Hier ein Beispiel aus der conZero Technikbox mit Elektrik und Zeitschaltuhr.
4
conZero® Technikbox – Installationsanleitung - conZero GmbH & Co. KG
Die conZero Technikbox mit Elektrik wird mit einem 5-adrigen
Anschlusskabel geliefert, welches auf der Rückseite der Box
durchgeführt ist.
Der Elektriker montiert eine Verteilerbox an geeigneter Stelle außen
an der conZero Technikbox und verdrahtet in der Verteilerbox das
Erdkabel mit dem Anschlusskabel der conZero Technikbox (400 V
Anschluss). Alternativ kann das 5-adrige Zuleitungskabel anstelle des
mitgelieferten Kabels vom Elektriker am Schaltkasten der conZero
Technikbox angeschlossen werden
Falls nur eine Zuleitung mit 230 V zur Verfügung steht, wird die