Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL Cake Factory Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cake Factory:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
• Waschen Sie die Silikonformen vor dem ersten Gebrauch ab, wischen Sie diese dann mit einem
weichen Tuch trocken.
• Prüfen Sie, ob die Backformen nach dem Gebrauch richtig gereinigt wurden.
• Um zu verhindern, dass die Backformen beschädigt werden, benutzen Sie die Formen nur für
den Zweck mit dem Gerät, für den sie vorgesehen sind (z. B. Formen nicht in den Ofen, auf die
Herdplatte oder eine elektrische Kochplatte stellen).
• Stellen Sie sicher, dass die Backformen fest und korrekt auf die Gerätebasis gestellt werden.
Benutzen Sie nur die mitgelieferten Backformen oder Backformen, die bei einem autorisierten
Kundendienstzentrum gekauft wurden.
• Benutzen Sie stets einen Kunststoff- oder Holzteigschaber, um die Beschichtung der Backformen
zu schützen.
• Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte oder von einem autorisierten
Kundendienstzentrum erworbene Zubehör. Verwenden Sie das Zubehör nicht mit anderen
Geräten.
• Verwenden Sie nur die als kompatibel angegebenen PROflex Tefal und Crispy Bake Tefal Formen.
• Benutzen Sie zum Entfernen der Formen nach dem Backen Handschuhe.
• Verwenden Sie zum Schmelzen von Schokolade die Cake Factory Antihaft-Aluminiumform oder
die PROflex Form zum Schmelzen von Schokolade, sofern inbegriffen.
ZU VERMEIDEN
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Stellen Sie das Produkt niemals um, wenn es heiß oder in Betrieb ist.
• Verbinden Sie das Gerät niemals mit einer Steckdose, wenn es nicht benutzt wird.
• Um zu verhindern, dass das Gerät sich überhitzt, stellen Sie es nicht in eine Ecke oder an eine
Wand.
• Stellen Sie Ihr Gerät niemals direkt auf eine empfindliche Fläche (z. B. Glastisch, Tischdecke,
lackierte Möbel usw.) oder Oberfläche, wie zum Beispiel eine Plastiktischdecke.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe rutschiger oder heißer Flächen und lassen Sie
das Kabel nicht über einer Hitzequelle hängen (z. B. Herd, Gasofen usw.).
• Stellen Sie das Gerät niemals unter ein an der Wand montiertes Möbelstück oder in die Nähe
von entflammbaren Stoffen, wie beispielsweise Jalousien, Vorhänge oder Gardinen.
• Um Beschädigungen der Backfläche (Antihaftbeschichtung) zu verhindern, benutzen Sie
niemals einen Scheuerschwamm oder Scheuerpulver.
• Tragen Sie das Gerät niemals am Griff oder den Metalldrähten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es leer ist.
• Halten Sie die heißen Backformen nicht unter laufendes Wasser oder legen Sie sie auf eine
empfindliche Fläche.
• Erhitzen Sie das Gerät nicht, wenn es leer ist, um die Antihafteigenschaft der Beschichtung zu
erhalten.
• Hantieren Sie auf keinen Fall mit den Backformen, wenn diese heiß sind.
• Garen Sie keine Lebensmittel in Beuteln oder in Päckchen („en papillote").
• Flambieren Sie niemals Lebensmittel auf dem Gerät, um es nicht zu beschädigen.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis