v Niedrige Leistung (100 mA) - Verwenden Sie diesen Anschluss bei USB-Ein-
heiten mit niedriger Leistung, wie z. B. bei einer Maus oder einer Tastatur.
Darüber hinaus können Sie diesen Anschluss bei Einheiten verwenden, die
über eigne Netzkabel verfügen, wie z. B. Bildschirme oder Scanner.
USB-Hubs
Obwohl der ThinkPad USB 2.0 CardBus-Adapter Netzstrom für zwei USB-Ein-
heiten liefert, kann der Gesamtnetzstrom je nach Computer und Akku variie-
ren. Deshalb empfiehlt es sich nicht, den ThinkPad USB 2.0 CardBus-Adapter
in Verbindung mit nicht an den Netzstrom angeschlossenen USB-Erweiterungs-
Hubs zu verwenden.
Der ThinkPad USB 2.0 CardBus-Adapter kann in Verbindung mit Hubs ver-
wendet werden, die über eigene Netzkabel verfügen. In Verbindung mit einem
Hub können maximal 127 USB-Einheiten verwendet werden.
Adapter entfernen
Befolgen Sie die Anweisungen für das jeweilige Betriebssystem, um den Think-
Pad USB 2.0 CardBus-Adapter zu entfernen.
Anmerkung: Schließen Sie vor dem Entfernen des ThinkPad USB 2.0 CardBus-
Adapters alle Anwendungen, die unter Verwendung des Adap-
ters aktiv sind. Schalten Sie alle USB-Einheiten aus, die an den
Adapter angeschlossen sind, und entfernen Sie sie.
Windows 2000 Professional und Windows XP
Klicken Sie zum Entfernen des ThinkPad USB 2.0 CardBus-Adapters auf das
Symbol Unplug or Eject Hardware in der Windows-Taskleiste auf der Arbeits-
oberfläche des Computers, und entfernen Sie anschließend den Adapter vom
Computer.
Windows Me, Windows 98 und Windows 98 SE
Gehen Sie wie folgt vor, um den ThinkPad USB 2.0 CardBus-Adapter zu ent-
fernen:
1. Klicken Sie auf Start
die Kommunikation mit dem Adapter zu stoppen.
2. Klicken Sie auf das Symbol PC Card, das sich in der Windows-Taskleiste
auf der Arbeitsoberfläche befindet.
3. Entfernen Sie den Adapter vom Computer.
2-6
IBM ThinkPad USB 2.0 CardBus-Adapter: Gewährleistungshandbuch
Settings
Control Panel
PC Card Properties, um