Einleitung
Abkürzungsverzeichnis
1.3
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung
AK-BWA
BGR
BGV
DGSV e.V.
DIN
EC
EN
E/V
MPG
RDG
StE
ZSVA
1.4
Begriffsdefinitionen
Begriff
Autoklav
Autorisierte Fachkraft
Containerwaschanlage
Desinfizieren
Deutsche Gesellschaft für
Sterilgutversorgung e.V.
Fachkraft
ISO-Norm
Kavitation
91329935_A0
Definition
Arbeitskreis Bettgestell- und Wagendekontaminationsanlagen
Berufsgenossenschaftliche Regel
Berufsgenossenschaftliche Vorschrift
Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung
Deutsches Institut für Normung
Deutsches Institut für Normung, technische Regelwerke und technische Spezifikatio-
nen
European Community
Europäische Union
Europäische Norm
Harmonisierte Norm für den Bereich der EU
Ersatz- bzw. Verschleißteil
Medizinproduktegesetz
Reinigungs- und Desinfektionsgeräte
Sterilguteinheit
Zentrale Sterilgutversorgung
Definition
Gasdicht verschlossener Druckbehälter, der in der Medizintechnik zum Sterilisieren
von Instrumenten, Operationswäsche und Ähnlichem eingesetzt wird.
Als autorisierte Fachkraft gilt eine Fachkraft, die vom Hersteller oder dem autorisier-
ten Service oder von einem vom Hersteller beauftragten Unternehmen belehrt wor-
den ist.
Maschinelle Dekontamination (Reinigung und chemo-thermische Desinfektion) von
unterschiedlichen Behandlungsgütern, vorzugsweise aus dem Bereich der Medizin,
wie z.B. Transportwagen, Sterilisierbehälter, OP-Schuhe, etc.
Dies erfolgt unter festgelegten Bedingungen (Konzentration, Temperatur, Kontakt-
zeit).
Reduktion von Infektionserregern an und in kontaminierten Objekten sodass keine
Infektionen mehr von diesen Objekten ausgehen können.
Primäres Ziel ist die Schaffung eines einheitlich hohen Qualitätsstandards für die
Aufbereitung von Medizinprodukten. Die Empfehlungen des Fachausschusses Quali-
tät geben Tipps und Handlungsanweisungen für die Praxis der Aufbereitung. Im
Bereich der Ausbildung des mit der Aufbereitung betrauten Personals konnten durch
Rahmenlehrpläne anerkannte Standards gesetzt werden, die einen großen Teil zur
Erreichung der Ziele beitragen.
Als Fachkraft gilt, wer aufgrund der fachlichen Ausbildung, Kenntnissen und Erfah-
rung sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen die übertragenen Arbeiten
beurteilen und mögliche Gefahren selbstständig erkennen kann.
ISO-Norm ist ein Maßsystem für Behälter, das z.B. in der Sterilgutlogistik für Trans-
port und Lagerung von Gütern in Schränken und Transportfahrzeugen, in OP-Sälen,
Ambulanzen, Aufbereitungs- und Stationsräume, oder Waschräume eingesetzt wird.
Das Grundmaß beträgt 400x600mm. ISO-Norm Behälter sind in verschiedenen
Tiefen und Ausführungen erhältlich.
Bildung und Auflösung von Dampfblasen in Flüssigkeiten durch Druckschwankun-
gen.
Kapitel 1
Seite 5
Durchreicheschrank
6 StE | 9 StE