Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Produktinformationen für den Monteur oder Nutzer. 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Die SOWERO GmbH Markise S-Basic / S-Multiline ist nach den Bestimmungen der DIN EN 13561 konstruiert und gefertigt. Dennoch können bei der Montage bzw. Bedienung durch Nichtbeachtung der entsprechenden Anleitungen Gefahren für beteiligte Personen entstehen.
Seite 8
Montage und Bedienungsanleitung S-BASIC / S-MULTILINE Erforderliche Mindestanzahl der Konsolen: In den nachstehenden Tabellen sind die Anzahl an standardmäßig mitgelieferten Konsolen für die Montage der S-Basic / S-Multiline-Markise mit Wand- oder Deckenkonsolen auf druckfestestem Untergrund Beton und mit den Konsolenplatten definiert.
3.1 Mit Kurbelantrieb Achtung: Das Kurbelgetriebe der Markise S-Basic / S-Multiline besitzt keinen Endanschlag. Das verkehrte aufwickeln des Tuches kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Tuches führen. Handkurbel in die Getriebeöse einhängen und Markise ausfahren bis das Tuch entspannt ist. Durch kurzes zurückdrehen wird die beste Tuchspannung erreicht.
Seite 17
Montage und Bedienungsanleitung S-BASIC / S-MULTILINE Anschluss Motor mit Funkbedienung: Wenn Sie die Markise S-Basic / S-Multiline mit Funkbedienung bestellt haben, erhalten Sie als Zubehör die Steckverbindung STA3 und STAK3 sowie den Funkempfänger mit Handsender lose mitgeliefert. Der Stecker STA3 wird mit dem Anschlusskabel des Motors verbunden und der Stecker STAK3 mit der Netzzuleitung 230 V, zwischen STAK3 und STA3 wird der Funkempfänger installiert!