Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecler dp400 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochpass-Filter/Tiefpass-Filter (High pass filter/Low pass filter): Ermöglicht die Einstellung
der Frequenz, des Filtertyps (Bessel, Butterworth und LR) und der Flankensteilheit pro Oktave
(12 dB, 18 dB, 24 dB und 48 dB) des Hochpass-Filters oder Tiefpass-Filters, mit dem der
gewählte Kanal ausgestattet werden soll.
Limiter/Kompressor: Ermöglicht die Einstellung der Grenzparameter (Threshold), (-20 dBV bis
10 dBV), des Kompressionspegels (1,2 und tiefer), der Einschwingzeit (zwischen 0,5 ms und
50 ms) und der Ausgangszeit (Release), (zwischen 10 ms und 1 s).
Eine ordnungsgemäße Einstellung des Limiters/Kompressors kann von großer Bedeutung sein,
wenn es darum geht, die Lautsprecher gegen ein geclipptes Signal oder gegen einen
Leistungsüberschuss zu schützen.
Kommt am Verstärkereingang ein Signalpegel an, der höher ist als der Nennpegel des
Verstärkers, so kann es zu einer Überlastung des Eingangssignals kommen, was wiederum zu einem
verstärkten, geclippten Ausgangssignal führen kann. Dieses geclippte Signal enthält eine sehr hohe
Gleichspannungskomponente, welche leicht zu Beschädigungen an den Lautsprechern führen kann.
Um dies zu verhindern, muss der Limiter/Kompressor so eingesellt werden, dass es am
Verstärkereingang nicht zu einer Überlastung kommen kann und folglich eine Beschädigung der
Lautsprecher ausgeschlossen wird.
Haben wir es mit einem Verstärker zu tun, der mehr Leistung abgibt, als die Lautsprecherboxen
aufnehmen können, oder muss die Anlage über einen sehr langen Zeitraum mit einem hohen Pegel
arbeiten, so ist es ebenfalls wichtig, dass der Limiter/Kompressor korrekt eingestellt ist, um so eine
Beschädigung der Lautsprecher durch die vom Verstärker abgegebene Leistung zu vermeiden.
Der Grenzwert des Limiters dient außerdem als Referenz für das Ausgangs-VU-Meter, sodass
die Anzeige in Abhängigkeit des Grenzwerts erfolgt. Ist der Limiter zum Beispiel auf 2,0 dBV eingestellt,
so entspricht der LIMIT-Pegel des Ausgangs-VU-Meters +2 dBV, siehe folgende Tabelle:
Sobald diese Einstellungen vorgenommen wurden, kann eine Kopie aller bearbeiteten Parameter
des Kanals erstellt und auf jeden beliebigen anderen Kanal übertragen werden. Diese Möglichkeit
erweist sich besonders bei Stereo-Konfigurationen als nützlich.
14
VU-METER
OUTPUT LEVEL
Limit
+2,0dBV
-3dB
-6dB
-12dB
-1dBV
-4dBV
-8dBV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis