Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn - Progress PG0850 Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG0850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 progress
• ist das Geräteinnere vollständig abgetaut,
trocken Sie die nassen Oberflächen
gründlich ab und bewahren Sie den Kunst-
stoffschaber für eine spätere Verwendung
auf
• drehen Sie den Temperaturregler zurück in
die gewünschte Einstellung oder stecken
Sie den Netzstecker wieder in die Steck-
dose
• nachdem das Gerät zwei bis drei Stunden
in Betrieb ist, können Sie die ausgelager-
ten Lebensmittel wieder in den Gefrier-
schrank hinein legen.
Es wird empfohlen, das Gerät jetzt eini-
ge Stunden lang mit der höchsten Ein-
stellung des Temperaturregler laufen zu
lassen, damit es die erforderliche Lager-
temperatur schnellstmöglich erreicht.
Wichtig! Verwenden Sie bitte niemals
scharfe Gegenstände zum Entfernen von
Reif und Eis vom Verdampfer, da dieser
dadurch beschädigt werden könnte.
Benutzen Sie keine mechanischen oder
sonstigen Hilfsmittel, um den Abtauprozess

Was tun, wenn ...

Warnung! Ziehen Sie vor der
Fehlersuche immer den Netzstecker aus
der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden
Benutzerinformation nicht beschrieben
ist, darf nur von einem qualifizierten
Störung
Das Gerät funktioniert
nicht. Die Kontrolllampe
leuchtet nicht.
Die Kontrolllampe leuch-
tet auf.
Die Alarmleuchte blinkt.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
4) falls dies vorgesehen ist.
Mögliche Ursache
Das Gerät ist abgeschaltet.
Der Netzstecker ist nicht richtig in
die Steckdose gesteckt.
Das Gerät bekommt keinen
Strom. Es liegt keine Spannung
an der Netzsteckdose an.
Das Gerät arbeitet nicht korrekt.
Die Temperatur im Gefrier-
schrank ist zu hoch.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
zu beschleunigen; halten Sie sich dazu
ausschließlich an die Angaben des
Geräteherstellers. Ein Temperaturanstieg
des Gefrierguts während des Abtauens des
Gerätes kann die Lagerzeit dieser
Lebensmittel verkürzen.
Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes müssen
Sie folgendermaßen vorgehen:
• trennen Sie das Gerät von der Netz-
versorgung
• entnehmen Sie alle Lebensmittel
• tauen Sie das Gerät ab,
Gerät und alle Zubehörteile
• lassen Sie die Türen offen/angelehnt, um
das Entstehen unangenehmer Gerüche zu
vermeiden.
Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit
den Gefrierschrank weiter laufen lassen, bit-
ten Sie jemanden, gelegentlich die Tempe-
ratur zu prüfen, damit das Gefriergut bei ei-
nem möglichen Stromausfall nicht im Innern
des Gerätes verdirbt.
Elektriker oder einer kompetenten Per-
son durchgeführt werden.
Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).
Schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
Versuchen Sie bitte, ob ein ande-
res Gerät an dieser Steckdose
funktioniert.
Kontaktieren Sie einen qualifizier-
ten Elektriker.
Kontaktieren Sie einen qualifizier-
ten Elektriker.
Siehe hierzu den Abschnitt "Tem-
peraturwarnung (Temperatur zu
hoch)"
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
4)
Reinigen Sie das
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis