Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITOP UPS1600 Funktionshandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITOP UPS1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Funktionsbausteine
7.1 Verwendung der Funktionsbausteine in SIMATIC STEP 7 V5.6
Einfügen von Textbibliotheken aus der Bibliothek in das Programm
Gehen Sie wie folgt vor, um "Text Libraries" aus der Bibliothek in ein Projekt in SIMATIC
STEP 7 V5.6 einzufügen.
1. Öffnen Sie im "SIMATIC" Manager das erforderliche Projekt.
2. Öffnen Sie im verbundenen PLC den Ordner "S7-Programm". Fügen Sie den
Textbibliothekordner unter dem S7-Programmordner ein, falls dieser nicht vorhanden ist.
3. Öffnen Sie im "SIMATIC Manager" die globale Bibliothek UPS1600 V3_0 STEP 7 V5_6
und wählen Sie "UPS1600_V3_0" aus.
4. Die Vorgehensweise zum Öffnen der Bibliothek wird unter "Inhalt der Bibliothek" für
SIMATIC STEP 7 V5.6. beschrieben
5. Kopieren Sie "SITOP_MODULES", "SITOP_UPS1600_DiagText",
"SITOP_UPS1600_HlpText", die in der Bibliothek im Ordner "Text Libraries" vorhanden
sind, und fügen Sie sie im Zielprojektordner in den Ordner "Text Libraries" ein.
6. Öffnen Sie die Textbibliothek "SITOP_MODULES" und machen Sie einen Eintrag in der
Textbibliothek mit dem Index als Modul-Diagnoseadresse und dem Gerätenamen
PSU8600/UPS1600 in der Spalte Englisch/Deutsch (siehe unten).
Bild 7-6
7. Speichern und schließen Sie die Textbibliothek.
36
SITOP UPS1600 Firmware V2.3: Bildbausteine und Kommunikationsbausteine V3.0 für SIMATIC STEP7
Funktionshandbuch, 04.2020, A5E39439812-03-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis