Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITOP UPS1600 Funktionshandbuch Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITOP UPS1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Bildbausteine
8.3 Verwendung von Bildbausteinen in WinCC Comfort/Advanced V15.1
Hinweis
• Wenn der Anwender den vorstehenden Vorgang ausführt, erscheint eine rote
Markierung. Dies ist kein Fehler. Es bedeutet, dass die rot markierte Eigenschaft nicht mit
der HMI verbunden ist. Im vorstehenden Fall beispielsweise zeigt die rote Markierung,
dass das HMI-Control Panel mit einer 1200/1500 PLC und nicht mit einer 300/400 PLC
verbunden ist.
• Für S7-300/400 PLCs oder S7-1200/1500 PLCs müssen die Variablen
UPS1600Data_S7300400 und UPS1600Data_S712001500 mit der Variablen
"UPS_Data" fehlerfrei abgebildet werden.
Verbinden von Trenddiagrammen des Bildbausteins mit Datenquellen
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie die Trenddiagramme des Bildbausteins mit
Datenquellen verbinden.
1. Öffnen Sie in der "Projektnavigation" das Bild mit dem eingefügten Bildbaustein
(Screen_1).
2. Wählen Sie den Bildbaustein und gehen Sie zu "Eigenschaften > Schnittstelle > Trends".
3. Wählen Sie "Trends" und klicken Sie auf den markierten Bereich in der Spalte "Statischer
Wert", um die Einstellungen für die Trenddiagramme des UPS1600-Moduls zu öffnen.
Bild 8-33
Das Fenster "Trend" wird geöffnet.
4. Fügen Sie im Fenster "Trend" in der Spalte Name fünf Trenddiagramme hinzu.
5. Legen Sie für alle fünf Trenddiagramme einen "Trendwert" von 600 fest.
104
SITOP UPS1600 Firmware V2.3: Bildbausteine und Kommunikationsbausteine V3.0 für SIMATIC STEP7
Funktionshandbuch, 04.2020, A5E39439812-03-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis