Wie werden Funktionsblöcke und besondere Eigenschaften programmiert ?
4.6 Bezeichnungen eingeben
Überblick
Für die Bezeichnung können Sie die Tasten auf der Vorderseite, eine QWERTY-Tastatur oder einen
Barcodeleser verwenden, um den meisten Daten und Funktionen einfache Textkennungen zuzuordnen,
damit sie auf den Bildschirmanzeigen leicht erkennbar sind. Durch die Bezeichnung von Parametern
werden die Programmierung und der Betrieb erleichtert, sie ist jedoch nicht vorgeschrieben. Sie können
hier alle Bezeichnungen zuordnen oder in jedem einzelnen Programmiermenü (daß heißt unter
Programmierung von Analogeingängen, Programmierung von Alarmen usw.). Bei letzterem müssen Sie
die Bezeichnung unter FUNKTIONEN EINSCHALTEN im Hauptmenü des Programmier-Modus
aktivieren.
Die Eingabe von Bezeichnungen mit den Tasten an der Gerätevorderseite
Verwenden Sie für die Bewegung des Cursors die Aufwärts- und Abwärtstaste, und wählen Sie einen
Buchstaben. Die Funktionen dieser Tasten finden Sie in Tabelle 3-6. Bei der Eingabe mehrerer
Bezeichnungen kann diese Methode mühsam sein, weil Sie den Bildlauf für A-Z und für 0-9
durchführen müssen, um jeden Buchstaben einzeln zu wählen. Wir empfehlen deshalb die Verwendung
einer externen Tastatur oder eines Barcodelesers.
Die Eingabe von Bezeichnungen mit einer QWERTY-Tastatur
Wenn Sie viele Bezeichnungen eingeben, ist die Eingabe mit einer QWERTY-Tastatur einfacher und
schneller. Informationen über den Anschluß der Tastatur finden Sie in Abschnitt 3.6.
Bei der Eingabe von Bezeichnungen mit der Tastatur wie folgt vorgehen:
1.
Wählen Sie EINTRAEGE EINGEBEN.
2.
Wählen Sie den Funktionsblock, dessen Bezeichnung Sie ändern möchten.
3.
Wählen die Bezeichnung, die Sie ändern möchten (Tabelle 4-3).
4.
Drücken Sie Eingabe, um den Cursor auf die rechte Anzeigeseite zu bewegen.
5.
Geben Sie über die Tastatur die neue Bezeichnung ein. Das Gerät akzeptiert A...Z, a...z, 0...9, (,),
-, +, /, *, ^, (.), =.
6.
Drücken Sie Eingabe, um die neue Bezeichnung zu bestätigen.
Die Eingabe von Bezeichnungen mit einem Barcodeleser
Wenn Sie viele Bezeichnungen eingeben, ist eventuell die Eingabe mit einem Barcodeleser einfacher
und schneller. Informationen über den Anschluß des Barcodelesers finden Sie in Abschnitt 3.6.
Für die Eingabe von Bezeichnungen mit dem Barcodeleser wie folgt vorgehen:
1.
Wählen Sie EINTRAEGE EINGEBEN.
2.
Wählen Sie den Funktionsblock, dessen Bezeichnung Sie ändern möchten.
3.
Wählen Sie die Bezeichnung, die Sie ändern möchten (Tabelle 4-3).
4.
Drücken Sie Eingabe, um den Cursor auf die rechte Anzeigeseite zu bewegen.
5.
Scannen Sie mit Hilfe des Barcodelesers die neue Bezeichnung ein. Zulässig sind die folgenden
Zeichen: 0...9, A...Z, -, +, /.
6.
Drücken Sie Eingabe, um die neue Bezeichnung zu bestätigen.
Nachdem Sie EINTRAEGE EINGEBEN gewählt haben, wählen Sie einen Punkt (wie etwa
Analogeingänge), den Sie bezeichnen möchten. Verwenden Sie die Parameter in Tabelle 4-3. Sämtliche
Buchstabentasten und numerische Tasten können für die Bezeichnungen verwendet werden; es gibt
keine Zeichen, die unzulässig sind. Um eine Eingabe abzubrechen, drücken Sie die ESC Taste auf der
QWERTY-Tastatur oder drücken Sie die Menütaste auf der Gerätevorderseite.
84
VPR & VRX – Benutzerhandbuch
06/99