Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti WSR 900-PE Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSR 900-PE:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti WSR 900-PE

  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Abbildungen zum Text finden Sie auf den ausklappba- ren Umschlagseiten. Halten Sie diese beim Studium der 9. Fehlersuche Anleitung geöffnet. 10. Entsorgung Im Text dieser Bedienungsanleitung bezeichnet «das 11. Garantie Gerät» immer die Säbelsäge WSR 900-PE / WSR 1250- 12. EG-Konformitätserklärung PE / WSR 1400-PE.
  • Seite 7: Beschreibung

    2. Beschreibung Sanitär, Heizung, Klima (SHK), Rettungsdienste, Behör- 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung den, Land- und Forstwirtschaft. WSR 900-PE Angewendet wird das Gerät zum Trennen von Holz, Die Arbeitsumgebung entspricht Rettungsdiensten, holzähnlichen und metallischen Werkstoffen, sowie Behörden, Land- und Forstwirtschaft, Neubau, Reno- Kunststoffen, Ziegel, Gasbeton und Fliesen.
  • Seite 8: Technische Daten

    4. Technische Daten Gerät WSR 900-PE WSR 1250-PE WSR 1400-PE Nennleistungsaufnahme 900 W 1250 W 1400 W Nennspannung * 110 V / 8,5 A 110 V / 12,5 A 110 V / 13,4 A Nennstromaufnahme * 120 V / 8,5 A...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitsmassnahmen

    Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie kei- Halten Sie Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl ne weite Kleidung oder Schmuck, sie könnten von und Fett. beweglichen Teilen erfasst werden. Tragen Sie bei lan- Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Sie arbeiten besser und gen Haaren ein Haarnetz.
  • Seite 10: Anforderung An Den Benutzer

    Das Gerät ist für den professionellen Benutzer bestimmt. Lassen Sie Ihr Gerät nur durch eine Elektrofachkraft Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewiesenem (Hilti Service) reparieren, damit Originalersatzteile ver- Personal bedient, gewartet und instand gehalten wer- wendet werden, andernfalls können Unfälle für den den.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    6. Inbetriebnahme 6.3 Anpressschuh verstellen Durch das Verstellen des Anpressschuhs kann einer- seits die Sägeblattlänge optimal genutzt und anderer- seits die Eckenzugänglichkeit verbessert werden. -HINWEIS- 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Die Netzspannung muss mit der Angabe auf dem Typen- 2.
  • Seite 12: Bedienung

    7. Bedienung 7.1 Ein-/Ausschalten 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 2. Betätigen Sie die Transportsicherung und drücken Sie dann den Steuerschalter. -VORSICHT- 7.2 Hubzahl Die Schnittkanten des Sägeblatts sind 7.2.1 Hubzahl einstellen scharf. Durch Drehen am Hubzahlregler kann die empfohlene An den Schnittkanten können Sie sich Hubzahl vorgewählt werden.
  • Seite 13: Pflege Und Instandhaltung

    Halten Sie die Werkzeugaufnahme sauber. Das Gerät wurde vom Werk ausreichend geschmiert. Bei starker Beanspruchung über einen längeren Zeit- raum wird eine Inspektion durch Hilti empfohlen. Damit erhöht sich die Lebensdauer des Geräts und unnöti- ge Reparaturkosten werden verhindert. Reparaturen am elektrischen Teil dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
  • Seite 14: Fehlersuche

    10. Entsorgung Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwendbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwendung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Alt- gerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
  • Seite 15: Garantie

    11. Garantie Hilti garantiert, dass das gelieferte Gerät frei von Material- hen. Insbesondere haftet Hilti nicht für unmittelbare oder Fertigungsfehlern ist. Diese Garantie gilt unter der oder mittelbare, Mangel- oder Mangelfolgeschäden, Voraussetzung, dass das Gerät in Übereinstimmung mit Verluste oder Kosten im Zusammenhang mit der Ver- der Hilti Bedienungsanleitung richtig eingesetzt und wendung oder wegen der Unmöglichkeit der Verwen-...

Diese Anleitung auch für:

Wsr 1250-peWsr 1400-pe

Inhaltsverzeichnis