Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Internen Brücken (Jumpers) - Ecler HMA180 Bedienungsanleitung

Mischverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. KONFIGURATION DER INTERNEN BRÜCKEN (JUMPERS)
Siehe Croquis im Abschnitt 11.KONFIGURATIONSDIAGRAMM (seite 42)
Phantom Pager/MIC 1/2/3: Phantomversorgung für die Eingänge PAGER / MIC 1/2/3
Phantom Emergency: Phantomversorgung für den Eingang EMERGENCY
Control Mode Pager: Auswahl des Betriebs dieses Anschlusses im Modus NO oder NC
Control Mode Emergency: Auswahl des Betriebs dieses Anschlusses im Modus NO oder NC
Control Mode Mute: Auswahl des Betriebs dieses Anschlusses im Modus NO oder NC
Pager Att: Abschwächung von Klangquellen von -20, -30 oder -80 dB bei Aktivierung der Funktion
PAGER
Pager Rec. Time: Zeit für die Wiederherstellung der Klangquellenpegel nach der Deaktivierung der
Funktion PAGER (1, 2, oder 3 Sekunden)
24VDC OUT: Emergency: Aktivierung des Signals +24 VDC bei Aktivieren der Funktion
EMERGENCY
24VDC OUT Pager: Aktivierung des Signals +24 VDC bei Aktivieren der Funktion PAGER
Emergency Mode: Aktivierung der Funktion EMERGENCY durch automatische Signalerkennung
oder durch potentialfreien Kontakt, verbunden am Anschluss EMERG
Pager Mode: Aktivierung der Funktion PAGER durch automatische Signalerkennung oder durch
potentialfreien Kontakt, verbunden am Anschluss PAGE
Input Mode: setzt fest, ob das am Eingang EMERGENCY angeschlossene Signal im Modus
EMERGENCY oder als normaler weiterer Eingang des Mixers (MIC4 oder LINE5) ohne Priorität
benutzt werden soll
High Pass Filter: Hochpassfilter mit einer Grenzfrequenz bei 70 Hz, ideal, um die Klangleistung bei
Installationen mit hoher Impedanz zu optimieren
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis