Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtiger Hinweis; Vorsichtsmaßnahmen; Einleitung - Ecler HMA180 Bedienungsanleitung

Mischverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. WICHTIGER HINWEIS

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns durch die Wahl unseres Mischverstärkers
HMA180 mit Ausgang für hohe und niedrige Impedanz (70V/100V Stromnetz) entgegengebracht haben.
Um eine optimale Handhabung und die maximale Leistung zu erreichen, ist es SEHR WICHTIG, vor dem
Anschluss des Geräts die in dieser Anleitung enthaltenen Hinweise aufmerksam durchzulesen und zu
berücksichtigen.
Damit ein optimaler Betrieb gewährleistet ist, sollten Reparaturen nur von unserer technischen
Service-Abteilung durchgeführt werden.
1.1. Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Gerät muss durch das eigene Netzkabel geerdet werden.
Überlassen Sie jede Änderung in der Konfiguration des Geräts stets qualifiziertem Fachpersonal.
Bei allen Eingriffen am Gerät muss es zunächst von der Stromversorgung getrennt werden.
Die Nichtbeachtung der folgenden Angaben kann zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des
Geräts führen:
1.
Vermeiden Sie es, das Gerät einzuschalten, solange an dessen Ausgängen keine
Lautsprecher angeschlossen und die Lautstärke- /Gainregler nicht auf Minimum eingestellt
sind.
2.
Benutzen Sie für Anschlüsse zwischen den Geräten immer abgeschirmte Kabel.

2. EINLEITUNG

Der HMA180 ist ein professioneller Mischverstärker für den Rackeinbau mit einer Höhe von zwei
Einheiten, 9 Audiokanälen und einer weiten Fülle an Zusatzfunktionen für die Prioritätssteuerung zwischen
den Eingängen, für aktuelle oder vorher aufgenommene Durchsagen bei Notfallszenarien, Evakuierungen
usw.
Der HMA180 stellt eine professionelle Kompaktlösung für alle Beschallungsanwendungen dar, bei
denen der Endanwender nicht unbedingt ein Fachmann im Gebrauch von Audiogeräten sein muss, da
sowohl die Inbetriebnahme als auch der Gebrauch des Gerätes denkbar einfach sind.
Seine wichtigsten Merkmale sind folgende:
3 symmetrische, mischbare Mikrofoneingänge
1 Eingang für eine Nachrichtenkonsole mit Prioritätsfunktion gegenüber den restlichen
Audioeingängen (PAGER) und Gong-Melodie (CHIME)
4 Line-Eingänge für Musikquellen (Hintergrundmusik), mit Wahlschalter im vorderen Bedienfeld
Unabhängige Regler für das Mischen von Signalen aus PAGER, MIC1, MIC2 und MIC3 im
vorderen Bedienfeld
3-Band-Equalizer für das Mischen von Signalen aus PAGER und Mikrofonen
3-Band-Equalizer für die ausgewählte Musikquelle
Zusatzeingang MIC/LINE EMERGENCY mit höchster Priorität (für Durchsagen in Notfällen oder
Evakuierung), mit 3-Band-Equalizer und unabhängigem Wiedergabelautstärkeregler.
24V DC-Ausgang für Prioritätsrelais mit Anschlussmöglichkeit an die PAGE- und/oder
EMERGENCY-Funktion
Lautstärkefernbedienung über Wandbedienfelder der Serie WPm (0 - 10V DC)
MUTE-Eingang, um das Gerät von einem externen Gerät aus über einen potentialfreien Kontakt
stummzuschalten
PAGE- und EMERGENCY-Eingänge für die Aktivierung der Funktionen PAGER und
EMERGENCY, die über einen externen potentialfreien Kontakt angesteuert werden
Hilfsausgang
Insert-Buchse
Verstärkter Mono-Ausgang mit niedriger Impedanz (8 Ω) und hoher Impedanz (70V / 100V)
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis