Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Bauerfeind Produkt entschie-
den haben.
Jeden Tag arbeiten wir an der Verbesserung der medizinischen
Wirksamkeit unserer Produkte, denn Ihre Gesundheit liegt uns
am Herzen. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihr Fachge-
schäft.
Zweckbestimmung
Die GenuTrain P3 ist ein Medizinprodukt. Sie ist eine Bandage
zur Zentrierung und Sicherung der Patella durch einstellbaren
Korrekturzügel.
Indikationen
• Reizzustände des Kniegelenks, (Femoropatellares
Schmerzsyndrom, Chondropathia patellae, Chondromalazie,
Patellaspitzensyndrom / Jumper's Knee, Runner's Knee)
• Patellalateralisation
• Patellahochstand (Patella alta)
• nach Lateral-Release-OP
• Instabilitätsgefühl
Anwendungsrisiken
• Wurde Ihnen die GenuTrain P3 verschrieben, sprechen Sie
die Nutzung und Anwendungsdauer bitte mit Ihrem Arzt ab.
Er informiert Sie auch darüber, ob und mit welchen anderen
Produkten die GenuTrain P3 zeitgleich genutzt werden kann.
• Bitte beachten Sie ohne Ausnahme die Hinweise, die Sie
bei Erwerb der GenuTrain P3 erhalten haben, sowie die
Gebrauchsanweisung.
• Bei unsachgemäßer Anwendung oder auch eigenmächtiger
Veränderung des Produkts können Schäden entstehen und die
Gewährleistung entfällt.
• Die Bandage entfaltet ihre Wirkung vor allem bei körperlicher
Aktivität. Legen Sie die Bandage während längerer Ruhe-
pausen ab – z. B. Schlafen, langes Sitzen.
• Vermeiden Sie Kontakt mit fett- und säurehaltigen Mitteln,
Salben und Lotionen.
• Alle von außen an den Körper angelegten Hilfsmittel können,
wenn sie zu fest anliegen, zu lokalen Druckerscheinungen
führen oder auch in seltenen Fällen durchlaufende Blutgefäße
oder Nerven einengen.
• Stellen Sie im Zusammenhang mit der Nutzung der
GenuTrain P3 außergewöhnliche Veränderungen – z. B. die
Zunahme von Beschwerden – an sich fest, unterbrechen Sie
die Nutzung und suchen umgehend einen Arzt auf.
• Die Aktivbandage GenuTrain P3 kann das erneute Heraus-
springen der Kniescheibe (Patellaluxation) infolge äußerer
Gewalteinwirkung mechanisch nicht verhindern.
Enthält Naturkautschuklatex (Elastodien), dies kann bei
Überempfind lichkeit zu Hautreizungen führen. Legen
Sie die Bandage ab, wenn Sie allergische Reaktionen
bemerken.
Kontraindikationen
Nebenwirkungen, die den gesamten Organismus
betreffen, sind bis jetzt nicht bekannt. Bei nachfolgenden
Krankheitsbildern ist die Anwendung des Produktes nur nach
Rücksprache mit Ihrem Arzt angezeigt:
• Hauterkrankungen /-verletzungen im versorgten Körpe-
rabschnitt, insbesondere bei entzündlichen Erscheinungen;
ebenso aufgeworfene Narben mit Anschwellung, Rötung und
Überwärmung
• Empfindungsstörungen
• stärkere Einschränkung der Leistungsfähigkeit von Herz
und Lunge (Gefahr der Blutdrucksteigerung bei angelegtem
Hilfsmittel und stärkerer körperlicher Leistung).
Anwendungshinweise
Anlegen
(Bild 1) Die Bandage beidseitig am oberen Ende der seitlichen
Spiralstäbe fassen (Bild 2) und so über das Kniegelenk
streifen, (Bild 3) dass die Kniescheibe druckfrei von dem
Massagepolster umschlossen wird. (Bild 4) Falls notwendig,
den Sitz der Bandage korrigieren.
Sicherung der Kniescheibe in der gewünschten Position
(Bild 5) Um die Kniescheibe optimal zu positionieren, beugen
Sie das Bein leicht an (max. 20°). Lösen Sie die Zuglasche vom
Klettbereich auf der Innenseite der Bandage. Ziehen Sie diese
schräg nach oben bis sich die Kniescheibe in der gewünschten,
für Sie angenehmen Position befindet. (Bild 6) Kletten Sie das
Ende der Zuglasche wieder innerhalb des Klettbereiches fest.
Ablegen
(Bild 7) Zum Ablegen der Bandage ziehen Sie bitte beidseitig
am unteren Ende der Bandage im Bereich der Stäbe. Um
Schäden am Produkt zu vermeiden, darf die Bandage nicht von
innen nach außen umgedreht werden!
Reinigungshinweise
Bitte verwenden Sie Feinwaschmittel und ein Wäschenetz.
Setzen Sie Ihr Produkt nie direkter Hitze / Kälte aus. Beachten
Sie auch die Hinweise auf dem Einnähetikett am oberen Rand
Ihres Produktes.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Befestigen Sie das Ende des Zügels an der vorgesehenen
Position.
Regelmäßige Pflege gewährleistet eine optimale Wirkung.
Einsatzort
siehe Indikationen und Zweckbestimmung
Wartungshinweise
Bei richtiger Handhabung und Pflege ist das Produkt praktisch
wartungsfrei.
Zusammenbau- und Montageanweisung
Produkt wird gebrauchsfertig geliefert
Technische Daten / Parameter
Die GenuTrain P3 besteht aus einem Gestrickteil mit integrier-
tem Massagepolster (Pelotte) um das Knie, dem darauf befind-
lichen Korrekturzügel sowie einem Massagepolster am oberen
Rand der Bandage. Ersatzteile sind nicht erhältlich.
Hinweise zum Wiedereinsatz
Das Produkt ist allein für Ihre Versorgung vorgesehen.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in
dem das Produkt erworben wurde. Vermuten Sie einen
Gewährleistungsfall, wenden Sie sich bitte zunächst direkt an
denjenigen, von dem Sie das Produkt erworben haben. Das
Produkt ist vor Gewährleistungsanzeige zu reinigen. Wurden
die Hinweise zum Umgang und zur Pflege der GenuTrain P3
nicht beachtet, kann die Gewährleistung beeinträchtigt oder
ausgeschlossen sein. Die Gewährleistung ist ausgeschlossen
bei:
• nicht indikationsgerechter Anwendung
• Nichtbefolgen der Anweisung des Fachpersonals
• eigenmächtiger Produktveränderung