Deutsch Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Allgemeine Beschreibung SCF291 SCF293 130ml SCF291 SCF293 SCF293 SCF291 A Deckel mit Griff Heizelement mit Wasserbehälter...
Seite 22
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst defekt oder beschädigt sind. - Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Seite 23
Deutsch - Im Inneren des elektrischen Dampfsterilisators befinden sich keine austauschbaren Teile. Versuchen Sie nicht, den elektrischen Dampfsterilisator selbst zu öffnen, zu warten oder zu reparieren. - Das Gerät wird während des Sterilisierens sehr heiß und kann bei Berührung Verbrennungen verursachen. - Vorsicht vor heißem Dampf, der aus dem Lüftungsschlitz im Deckel und beim Abnehmen des Deckels entweicht.
Seite 24
Deutsch Vorsicht - Verwenden Sie niemals Zubehör oder Teile, die von Drittherstellern stammen bzw. nicht von Philips empfohlen werden. Wenn Sie diese(s) Zubehör oder Teile verwenden, erlischt Ihre Garantie. - Setzen Sie das Gerät nicht extremer Wärme oder direktem Sonnenlicht aus.
- Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich der Exposition in elektromagnetischen Feldern. Informationen zu den Einstellungen Hinweis: Reinigen Sie Flaschen und andere Teile vor dem Sterilisieren.
Seite 26
Deutsch Achtung! SCF293 • Gießen Sie kein Wasser in den • Tauchen Sie die Basiseinheit nicht in Luftauslass. Wasser. 130ml 4.5oz • Verwenden Sie 130 ml destilliertes • Reinigen Sie die Teile vorher. Wasser. • Zerlegen Sie alle Teile vollständig und •...
Deutsch Vor dem ersten Gebrauch Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir Ihnen, zunächst einen Sterilisationsvorgang mit leeren Körben durchzuführen. Verwenden Sie ein sauberes Babyfläschchen und füllen Sie genau 130 ml destilliertes Wasser direkt in den Wasserbehälter der Gerätebasis. Tipp: Mit destilliertem Wasser kann die Bildung von Kalk am Heizelement minimiert werden.
Seite 28
Deutsch Setzen Sie den Deckel auf den kleinen Korb. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. SCF291: Drücken Sie Einschalttaste, um das Gerät SCF291 einzuschalten. SCF293: Drehen Sie den Sie den Ein-/Aus-Schalter in SCF293 den Sterilisierungsmodus. Drücken Sie ihn dann, um das Gerät einzuschalten.
Deutsch Für den Gebrauch vorbereiten Für die Sterilisation vorbereiten Bevor Sie die Gegenstände zum Sterilisieren in den Sterilisator legen, reinigen Sie sie gründlich in der Spülmaschine oder per Hand mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Sterilisatior zusammensetzen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Sterilisator zusammenzusetzen. Nur mit dem kleinen Korb auf der Gerätebasis zum Sterilisieren kleiner Gegenstände, wie z.
Deutsch Das Gerät benutzen Sterilisieren (SCF291 und SCF293) Gießen Sie Wasser direkt in den Wasserbehälter der Basis (siehe Abschnitt "Vor dem ersten Gebrauch"). Setzen Sie den Sterilisator zusammen (siehe Abschnitt "Sterilisator zusammensetzen"), und legen Sie die zu sterilisierenden Teile in den Sterilisator. Setzen Sie den Deckel auf den kleinen bzw.
Deutsch Nehmen Sie die Flaschen und andere Gegenstände aus dem Korb. Verwenden Sie die Zange, um die kleineren Gegenstände herauszunehmen. Seien Sie vorsichtig. Die sterilisierten Gegenstände können noch heiß sein. Hinweis: Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die sterilisierten Gegenstände berühren.
Seite 32
Deutsch Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Schalten Sie dein Ein-/Aus-Schalter in den Modus "Auto". Drücken Sie ihn dann, um das Gerät einzuschalten. • Das Gerät beginnt zuerst mit der Sterilisation. Alle Fortschrittsanzeigen blinken, um anzuzeigen, dass das Gerät sterilisiert. •...
Seite 33
Deutsch Trocknen (SCF293) Setzen Sie den Sterilisator zusammen (siehe Abschnitt "Sterilisatior zusammensetzen") und legen Sie die zu trocknenden Teile in den Sterilisator. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig zerlegt und im Korb platziert sind. Die Öffnungen müssen nach unten zeigen, damit sie effektiv trocknen können.
Deutsch Reinigung Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel (z. B. Bleiche) oder Scheuerschwämme. Tauchen Sie die Gerätebasis und das Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Hinweis: Der Sterilisator ist nicht spülmaschinenfest. Die Körbe, Bodenplatte und Deckel können mit heißem Wasser und flüssigem Geschirrspülmittel gereinigt werden.
Seite 35
Deutsch Filter reinigen (SCF293) Nehmen Sie die Filterabdeckung von der Gerätebasis ab. Nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn unter Leitungswasser. Lassen Sie den Filter gründlich an der Luft trocknen. Setzen Sie ihn wieder in die Basis und schließen Sie die Filterabdeckung. Hinweis: Reinigen Sie den Filter mindestens alle vier Wochen, um sicherzustellen, dass er weiterhin effektiv filtert.
Seite 36
Deutsch Entkalken Der Sterilisationsvorgang ist äußerst wichtig, um die besten hygienischen Standards für Ihr Baby zu gewährleisten. Kalkablagerungen können den Sterilisationszyklus verlangsamen und seine Wirkung beeinträchtigen. Kalkablagerungen sind harte und kreideartige Ablagerungen. Je nach Wassertyp in Ihrer Region können Kalkablagerungen in verschiedenen Formen auftreten, von schneeweißem Pulver bis hin zu braunen Flecken.
Seite 37
Deutsch Lassen Sie das Gerät 5 Minuten lang laufen und schalten Sie es dann aus. SCF291: Drücken Sie die Ausschalttaste, um das Gerät auszuschalten. SCF293: Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter, um das Gerät auszuschalten. SCF291 SCF293 Entleeren Sie den Wasserbehälter, und spülen Sie ihn gründlich aus. Wenn nach dem Ausspülen noch Kalkreste vorhanden sind, entfernen Sie diese mit einem Schwamm.
Deutsch Zubehör bestellen Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, gehen Sie auf www.philips.de oder suchen Sie Ihren Philips Händler auf. Sie können auch den Philips Kundendienst in Ihrem Land kontaktieren (entnehmen Sie die Kontaktdaten der internationalen Garantieschrift). Recycling Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann (2012/19/EU).
Seite 39
Deutsch Fehlerbehebung In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an das Service-Center in Ihrem Land. Problem Lösung Wann sollte ich Wenn Sie den Sterilisator verwenden, bemerken Sie unter meinen Sterilisator...