Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Und Pflege Der Maschine - Lumag MD-400 Originalbetriebsanleitung

Minitransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
Bewahren Sie Kraftstoff in speziell entwickelten und für diesen Zweck zugelassenen
Behältern auf. Lagern Sie Kraftstoff an einem kühlen, gut belüfteten Raum, in sicherem
Abstand von Funken, offenen Flammen oder anderen Zündquellen.
9.
Bewahren Sie niemals Kraftstoff oder eine mit Kraftstoff betankte Maschine in geschlossenen
Räumen auf, in dem Kraftstoffdämpfe auf Funken, offenes Feuer oder andere Zündquellen
(wie z.B. Wasserkocher, Ofen, Wäschetrockner und dgl.) treffen können. Lassen Sie den
Motor abkühlen bevor die Maschine in einem geschlossenen Raum abgestellt wird.
4.5

Einsatz und Pflege der Maschine

1.
Stellen Sie die Maschine so auf, dass diese sowohl während der Wartung, Reinigung,
Einstellung, Montage von Zubehör oder Ersatzteilen als auch bei der Lagerung nicht in
Bewegung geraten kann.
2.
Überlasten Sie die Maschine nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit nur eine dafür geeignete
Maschine. Mit einer passenden Maschine arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
3.
Der Motor darf nicht mit überhöhter Drehzahl betrieben werden. Ändern Sie nicht
die Grundeinstellung des Motors. Der Drehzahlregler reguliert die maximal zulässige
Betriebsgeschwindigkeit des Motors.
4.
Lassen Sie den Motor nicht mit hoher Geschwindigkeit laufen, wenn Sie nicht arbeiten.
5.
Halten Sie Hände oder Füße fern von rotierenden Teilen.
6.
Vermeiden Sie den Kontakt mit heißem Kraftstoff, Öl, Abgasen und heißen Oberflächen.
Nicht den Motor oder Auspuff berühren! Diese Teile werden beim Betrieb extrem heiß. Sie
bleiben auch nach dem Ausschalten des Motors noch eine kurze Zeit heiß. Lassen Sie den
Motor vor Wartungs- oder Einstellungsarbeiten abkühlen.
7.
Sollte die Maschine anfangen ein ungewöhnliches Geräusch oder Vibration von sich zu
geben, stellen Sie den Motor sofort ab, ziehen Sie den Zündkerzenstecker und suchen
Sie nach der Ursache. Ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen sind in der Regel
Warnsignale für Probleme.
8.
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Teile. Diese Maschine entspricht den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von einem zugelassenen
Service-Center oder unserem Service-Team ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden; anderenfalls können Unfälle für den Benutzer entstehen.
9.
Warten Sie die Maschine. Stellen Sie sicher, dass sich alle beweglichen und festen Teile in
der richtigen Position befinden, keine Teile gebrochen sind oder sonstige Fehler vorliegen,
die den reibungslosen Betrieb der Maschine beeinflussen können. Sollten Fehlfunktionen
auftreten, lassen Sie die Maschine vor Inbetriebnahme reparieren. Viele Unfälle werden
durch schlechte Wartung verursacht.
10. Halten Sie den Motor und den Auspuff frei von Gras, Laub, übermäßigem Fett- oder
Kohlenstoffbelag um das Risiko einer Brandgefahr zu reduzieren.
11. Begießen oder bespritzen sie das Gerät nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Halten
Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Verschmutzungen. Reinigen Sie die Maschine
nach jedem Einsatz.
12. Beachten Sie die Entsorgungsgesetze und -vorschriften für Kraftstoff, Öl, usw. zum Schutz
der Umwelt.
13. Lagern Sie die Maschine ordnungsgemäß, wenn sie nicht benutzt wird. Wählen Sie einen
sicheren Standort, sodass die Maschine nicht von Unbefugten in Gang gesetzt werden
SICHERHEITSHINWEISE
D
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md-400gx

Inhaltsverzeichnis