Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heben Und Senken Des Kippbehälters; Betriebshinweise - Lumag MD-400 Originalbetriebsanleitung

Minitransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4
Heben und Senken des Kippbehälters
Mit dem Kippgriff können Sie den Kippbehälter heben und senken.
Ziehen Sie den schwarzen Hebel an den Kippgriff, siehe Abb. 1.
Der Kippbehälter wird entriegelt. Jetzt können Sie den Behälter anheben.
Abb.1 Kippgriff mit Sicherungshebel
Nach Beendigung des Kippvorgangs und vor dem Weiterfahren ist der Behälter wieder zu sichern.
Ziehen Sie - wenn der Kippbehälter abgesenkt wurde - den schwarzen Hebel an den Kippgriff und
sichern Sie den Behälter. Achten Sie darauf, dass der Kippbehälter ganz abgesenkt wurde, damit
der Sicherungsbolzen einschnappen kann! Dann den Kippbehälter zusätzlich mittels Bolzen
verriegeln.
Prüfen Sie nochmals den Kippbehälter, um sicherzustellen, dass alles
korrekt gesichert ist.
8.5

Betriebshinweise

Die Lenkempfindlichkeit steigt proportional zur Geschwindigkeit und zum Beladungszustand
der Maschine: Ist die Maschine unbeladen, reicht ein leichter Druck auf den Hebel aus, um
eine Lenkbewegung zu erzeugen. Ist die Maschine beladen, ist ein etwas höherer Druck
erforderlich.
Die Maschine hat eine maximale Kapazität von 400 kg. Es wird jedoch empfohlen, die Last
entsprechend des Bodens, auf dem die Maschine genutzt werden soll, zu bemessen und
anzupassen.
Es wird deshalb empfohlen, schwierige Strecken in einem niedrigen Gang und unter
besonderer Vorsicht zu befahren. In solchen Situationen sollte die Maschine über die
gesamte Strecke in einem niedrigen Gang gefahren werden.
Vermeiden Sie scharfe Kurven und häufige Richtungswechsel wenn Sie fahren, insbesondere
auf rauem, hartem Gelände, das viele scharfe, unebene Stellen aufweist und hohe Reibung
verursacht.
Obwohl die Maschine über Gummiketten verfügt, denken Sie bitte daran, beim Arbeiten unter
22
BETRIEB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md-400gx

Inhaltsverzeichnis