Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff Auffüllen - Lumag MD-400 Originalbetriebsanleitung

Minitransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einfüllschraube wieder herausziehen.
5. Ölstand auf dem Messstab prüfen. Der Ölstand muss zwischen MIN und MAX (L und H)
liegen.
6. Bei zu niedrigem Ölstand (MIN oder weniger) gleichwertiges Motorenöl nachfüllen.
7.2
Kraftstoff auffüllen
GEFAHR
Gesundheits- und Explosionsgefahr durch Verbrennungsmotor
■ Im Abgas das Motors ist giftiges Kohlenmonoxid enthalten. Der Aufenthalt in
eine kohlenmonoxidhaltigen Umgebung kann zur Bewusstlosigkeit und zum
Tod führen. Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen.
■ Den Motor vor Hitze, Funken sowie Flammen fernhalten. Nicht in der Nähe
der Maschine rauchen!
■ Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv. Bevor getankt wird, den
Motor abstellen und abkühlen lassen.
VORSICHT
Motorschaden! Gefahr von Motorschäden durch falsches Benzin.
■ Gefahr von Motorschäden durch falsches Benzin. Tanken sie ausschließlich
Benzin ROZ 95 oder höher. Auf keinen Fall die Maschine mit 2-Takt-Gemisch,
Diesel oder nicht zugelassene Kraftstoffe betanken.
Für diesen Motor ist ausschließlich bleifreies Normalbenzin mit einer Research-Oktanzahl
von 95 oder höher erforderlich. Verwenden Sie nur frischen, sauberen Kraftstoff. Wasser oder
Unreinheiten im Benzin beschädigen das Kraftstoffsystem.
Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei gestopptem Motor. Wenn der Motor unmittelbar
vorher in Betrieb war, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Betanken Sie niemals den Motor in einem
Gebäude, wo die Benzindämpfe Flammen oder Funken erreichen können.
18
Tankvolumen: 3,6 Liter (MD-400) 3,1 Liter (MD-400GX)
INBETRIEBNAHME

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md-400gx

Inhaltsverzeichnis