Herunterladen Diese Seite drucken

Faderfox NEW MODULE Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Learn mode
Der Learn-Mode erlaubt Control-Zuweisungen durch eingehende Midi-Befehle. Das ist sehr bequem da du
keine Control-Eigenschaften programmieren musst. Zum Aktivieren / Deaktivieren halte die sote
Shift-Taste und drücke den Encoder. Die rote LED über dem Encoder zeigt den aktiven Learn-Mode an.
Wähle ein Control zum Anlernen aus, indem du den Encoder gedrückt hälst und und das entsprechende
Control nach oben / links bewegst bzw. drückst. Die rote Learn-LED blinkt um die Bereitschaft zum
Empfang eines Befehls anzuzeigen. Das Display zeigt dabei den Namen des Controls an:
P01
12A
B
...
selektiert Poti 1 bis 12 in den Zeilen A bzw. B zur Editierung
...
F01
12
...
selektiert Fader 1 bis 12 zur Editierung
Enc
selektiert den Encoder zur Editierung
Pbt
selektiert den Encoder-Pushbutton zur Editierung
b01
12c
d
...
selektiert graue / grüne Tasten 1 bis 12 (Zeilen C bzw. D) zur Editierung
...
Die Control- und Zeilennummern sind auf der Frontplatte beschriftet.
Es gibt auch einige erweiterte Learn-Funktionen für ganze Zeilen. Du kannst mehrere Controls in der
selben Zeile durch nur einen einzigen ankommenden Befehl zuweisen. Halte den Encoder gedrückt und
bewege einen der Fader / Potis 1,8,9 oder 12 nach oben / rechts (Uhrzeigersinn) oder drücke eine der
grauen / grünen Tasten 1,8,9 bzw. 12 doppelt so das das Display folgendes anzeigt:
rA
b01
selektiert alle Potis der Zeile A bzw. B (Zuweisung Poti 1 mit aufsteigender Kanalnummern)
...
rA
b08
selektiert Potis 1-8 der Zeile A bzw. B (Zuweisung Poti 8 mit absteigender Kanalnummern)
...
rA
b09
selektiert Potis 9-12 der Zeile A bzw. B (Zuweisung Poti 9 mit aufsteigender Kanalnr.)
...
rA
b12
selektiert alle Potis der Zeile A bzw. B (Zuweisung Poti 12 mit absteigender Befehlsnr.)
...
(z.B. Zuweisung von CC032 auf Poti 12 > Poti 1 – 12 auf CC021 – CC032, gleicher Kanal)
rc
d01
selektiert alle Tasten der Zeile C bzw. D (Zuweisung Taste 1 mit aufsteigender Kanalnr.)
...
rc
d08
selektiert Tasten 1-8 der Zeile C bzw. D (Zuweisung Taste 8 mit abteigender Kanalnr.)
...
rc
d09
selektiert Tasten 9-12 der Zeile C bzw. D (Zuweisung Taste 9 mit aufteigender Kanalnr.)
...
rc
d12
selektiert alle Tasten (Zuweisung Taste 12)
...
(CC,program change-, Aftertouch-Befehle setzen Werte von 1-12 auf Tasten 1-12,
Noten-Befehle Setzt Notennummer 0-11 auf Tasten 1-12)
rF01
selektiert alle Fader (Zuweisung Fader 1 mit aufsteigender Kanalnummern)
rF08
selektiert Fader 1-8 (Zuweisung Fader 8 mit absteigender Kanalnummern)
rF09
selektiert Fader 9-12 (Zuweisung Fader 9 mit aufsteigender Kanalnr.)
rF12
selektiert alle Fader (Zuweisung Fader 12 mit absteigender Befehlsnr.)
(z.B. Zuweisung CC032 auf Fader 12 > Fader 1 – 12 auf CC021 – CC032, gleicher Kanal)
Der erweiteret Learn-Mode ist sehr nützlich für schnelle Zuweisungen eines einzelnen Parameters mehrerer
Tracks durch automatisches Setzen des gleichen Befehls mit verschiedenen Kanalnummern auf mehrere
Controls einer Zeile. Die Funktionen auf den Fader / Potis / Tasten 12 sind ein wenig anders, da dort
absteigende Befehlsnummern bzw. Werte statt Kanalnummern gesetzt werden.
Um den Learn-Mode abzubrechen, drücke einfach die Shift-Taste und die rote LED leuchtet wieder.
Der Learn-Mode ist im Controller- sowie Edit-Mode verfügbar. Das Gerät akzeptiert Befehle zum
Anlernen auf allen Midi-Ports.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Faderfox NEW MODULE Serie

Diese Anleitung auch für:

Mx12New module mx 12