Herunterladen Diese Seite drucken

Faderfox SC4 Bedienungsanleitung

Micromodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC4:

Werbung

micromodul SC4
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Faderfox SC4

  • Seite 1 SC4 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Garantiebestimmung und Produkthaftung Der Hersteller leistet Garantie f€r alle nachweisbaren Material- und Fertigungsfehler f€r eine Dauer von 24 Monaten ab Verkauf an den Endverbraucher. Nicht vom Garantieanspruch erfasst sind Defekte an Verschlei•teilen, welche auf normalen Verschlei• zur€ckzuf€hren sind. Verschlei•teile sind insbesondere Fader (Schieberegler), Potentiometer, Encoder, Taster, Schalter und Joysticks.
  • Seite 3 Paketinhalt - Gerät - USB-Kabel (mit Winkelstecker) - Midi-Adapterkabel (mit 3.5mm Klinkenstecker gewickelt) - Bedienungsanleitung / Schnellstartanleitung - CD mit Setup-Dateien und Bedienungsanleitungen (PDFs)
  • Seite 4 Dabei kannst du alle kontinuierlichen Parameter wie z.B. Track volumes, Rack macros, Sends und Panorama steuern. Ein spezielles Control-Surface-Script für Ableton Live 8/9 mit allen notwendigen Mappings liegt dem Gerät bei. Mit diesem Script kann man auch zwei SC4 nutzen um gleichzeitig bis zu 16 Tracks zu steuern.
  • Seite 5 Leistungsmerkmale Universal-Controller und Sequencer für Midi-steuerbare Hard- und Software IPad-kompatibel mit Camera-Connection-Kit Control surface script für Ableton Live 8/9 im Lieferumfang (keine manuellen Mappings notwendig) USB-Interface mit Bus powering - class compliant / keine Treiber und Netzteil notwendig (Verbrauch kleiner 500mW) MIDI-In- und -Outports mit Routing und Merge-Funktionen 8 Push-Encoder mit Rastungen (Auflösung = 30 Rastungen) 8 LED Ringe zeigen die momentanen Werte der Encoder und Pushbuttons...
  • Seite 6 Controller-Mode Der Controller-Mode ist die Grundbetriebsart des SC4. Darin werden die Encoder zur Steuerung von beliebigen Parametern in deiner Soft- bzw. Hardware €ber Standard-Midibefehle wie CC (Control-Change) und Noten benutzt. Zun•chst wird die Gruppe mit einer der gr€nen Tasten gew•hlt. Das Display zeigt den Gruppennamen GrP1..GrP8.
  • Seite 7 Setup 29 und 30 werden empfohlen zur gleichzeitigen Steuerung von 8 Tracks (Setup 29 = Tracks 1 bis 8, Setup 30 = Tracks 9 bis 16): Snd1 (Gruppe 1) steuert Send 1(A) für 8 Tracks Snd2 (Gruppe 2) steuert Send 2(B) für 8 Tracks Snd3 (Gruppe 3) steuert Send 3(C) für 8 Tracks Snd4...
  • Seite 8 Sequence mode Im Sequence-Mode dienen die Encoder dazu die diversen Stage-Parameter abhängig vom Track-Typ zu steuern. Zunächst wird der Track durch einen der grünen Taster gewählt. Das Display zeigt den Track- Namen/Typ (siehe unten). Drehen und Drücken der Encoder ändert die Parameter in den 8 Stages eines Pattern.
  • Seite 9 Track-Beschreibung Es existieren 7 verschiedene Track-Typen. Alle Typen ausser der CC-Typ k€nnen nur einmal im selben Setup benutzt werden. Track-Typen: notE Noten-Track beinhaltet die Notenwerte der einzelene Stages Encoder: Note F3 bis H4 (2 LEDs leuchten f•r Noten einer schwarzen Keybaordtaste), Pushbutton: Note an/aus Um h€here oder tiefere Noten zu senden, benutze den Octave-Track.
  • Seite 10 Pattern control Im Pattern-Control-Mode werden die 8 Pattern des selektierten Setups mit Hilfe der Encoder gesteuert. Gestartet wird dieser Mode durch gleichzeitiges Dr€cken der gr€nen Tasten 6 und 7. Beide LEDs 6 und 7 leuchten und das Display zeigt PAt1..PAt8 . Du kannst auch beide Tasten halten um w•hrenddessen beliebige ‚nderungen zu machen.
  • Seite 11 Die blinkende rote LED zeigt das Tempo. Halte eine der Shift-Tasten und drehe den Encoder f€r eine feinere Regelung. Die Tempoeinstellung ist wirkungslos, wenn der SC4 von extern synchronisiert wird (siehe Sync) ! Um das Tempo manuell zu synchronisieren, ‚‚Tapppe’’ das Tempo durch rhythmisches Dr€cken des Tempo-Encoders ein.
  • Seite 12 Sync / Stop (Encoder 6) interner Takt wird benutzt externe Synchronisation (Midiclock) €ber USB port nnId externe Synchronisation (Midiclock) €ber Midi in port Dr€cke den Encoder um den Sequencer zu stoppen. Die rote LED leuchtet solange der Sequencer im Stopp-Modus ist. Wenn dann der Encoder erneut gedr€ckt wird, erfolgt ein Reset des Patterns und die LED erlischt.
  • Seite 13 Direction / Scales (Encoder 8) Pattern läuft vorwärts PEnd Pattern läuft abwechselnd vorwärts und rückwärts (pendelnd) Pattern läuft rückwärts rAnd Pattern wird zufällig getriggert Die Änderung wird immer erst beim nächsten Beginn eines Pattern wirksam. Drücke den Encoder um eine der folgenden Skalen zu aktivieren: rote LED ist aus = keine Skala (chromatisch) rote LED leuchtet = C-Dur-Skala rote LED blinkt = C-Moll-Skala...
  • Seite 14 Edit-Mode Der Edit-Mode erlaubt die Programmierung der einzelnen Controls (Encoder und Pushbutton) sowie die Verwaltung der Setups und Routings. Gestartet und verlassen wird der Edit-Mode durch gleichzeitiges Drücken der beiden Shift-Tasten. Der aktivierte Mode wird im Display mit EdIt und blinkender Gruppen-LED angezeigt.
  • Seite 15 Type (Encoder 5) Encoder-Typen: CCr1 Control-Change-Befehl im relativen Mode 1 (Werte 1/127) CCr2 Control-Change-Befehl im relativen Mode 2 (Werte 63/65) CCAb Control-Change-Befehl im absoluten Mode (Werte 0 bis 127) meistgenutzter Standardmode PrGC Program-Change-Befehl (Werte 0 bis 127) CCAh zwei Control-Change-Befehle (MSB/LSB) hochauflösender Mode (Werte 0 bis 16383) Pbnd Pitchbend-Befehl (Werte 0 bis 16383) Pushbutton-Typen:...
  • Seite 16 Factory reset rESc Rücksetzung der Daten des selektierten Setups auf die Werkseinstellungen durch Halten der Encoder 1 & 2 solange Balken im Display laufen. rESA Rücksetzung der Daten aller Setups auf die Werkseinstellungen durch Halten der Encoder 3 & 4 solange Balken im Display laufen. Send / Receive setup data Sndc Sendet Daten des selektierten Setups durch Halten der Encoder 5 &...
  • Seite 17 Werkseinstellungen Befehle für Setups 1 bis 16, 17 bis 30, 17 bis 27 Encoder 1-8: absolut 7 bit, Midikanal = Setup-Nummer, Acceleration-Mode = 3 group: 1 000-007 008-015 016-023 024-031 032-039 040-047 048-055 056-063 000-007 008-015 016-023 024-031 032-039 040-047 048-055 056-063 track:...
  • Seite 20 Bedienungsanleitung SC4 version 1 Mathias Fuch€ Software-Entwicklung Op’n Idenkamp 13a 22397 Hamburg Germany info@faderfox.de www.faderfox.de...