Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hintergrundbeleuchtung; Rs232 Schnittstelle; Pflege Und Wartung; Reinigung - ADE PT Serie Bedienungsanleitung

Elektronische präzisionswaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hintergrundbeleuchtung

Starten Sie den Voreinstellungsmodus wie unter „Voreinstellungsmodus" beschrieben und drücken
Sie die MODE-Taste, bis im Display „F2 bL" angezeigt wird.
Drücken Sie die Nullstelltaste, um die Hintergrundbeleuchtung aktivieren oder deaktivieren zu
können. Das Display zeigt „EL" und den eingestellten Parameter der Hintergrundbeleuchtung.
Durch Drücken der MODE-Taste kann der Parameter der Hintergrundbeleuchtung verändert
werden: „EL Au" bedeutet das Einschalten nur bei Belastung der Wiegefläche, „EL on" dauerhaft
eingeschaltet und „EL off" dauerhaft ausgeschaltet.
Bestätigen Sie die gewünschte Einstellung durch Drücken der Nullstelltaste. Die Anzeige zeigt
erneut „F2 bL" an.
Drücken der MODE-Taste wechselt zur nächsten Funktion (Einstellungen sind hier nur durch
autorisiertes Personal durchzuführen!).
Drücken der Drucktaste übernimmt die voreingestellten Werte und wechselt in den Wiegemodus.

RS232 Schnittstelle

Starten Sie den Voreinstellungsmodus wie unter „Voreinstellungsmodus" beschrieben und drücken
Sie die MODE-Taste, bis im Display „F3 com" angezeigt wird.
Drücken Sie die Nullstelltaste und bestätigen Sie das die integrierte Schnittstelle RS232 durch
nochmaliges Drücken der Nullstelltaste. Das Display zeigt jetzt „P xxx".
Wählen Sie nun „P prt" bei Anschluss eines einfachen Druckers, „P cont" bei Anschluss einer
Fernanzeige oder eines PC und „P auto" bei automatischem Druck durch einfaches bzw.
mehrmaliges Drücken der MODE-Taste.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Nullstelltaste. Die Anzeige zeigt nun die Baudrate an.
Wählen Sie nun durch einfaches bzw. mehrfaches Drücken die Baudrate. Sie können wählen
zwischen 600 / 1200 / 2400 4800 und 9600 bps. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Nullstelltaste.
Bei Wahl von „P prt" oder „P auto" kann nun der angeschlossene Drucker gewählt werden. Wählen
Sie durch einfaches Drücken der MODE-Taste zwischen einem Standarddrucker (tP) und einem
Etikettendrucker (LP-50) aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Nullstelltaste.
Bei der Auswahl von „P cont" ist der soeben beschriebene Schritt deaktiviert.
Bei Auswahl des Etikettendruckers (LP-50) kann jetzt die Ausgabesprache gewählt werden. Durch
Drücken der MODE-Taste wechseln Sie zwischen englisch (ENG) und chinesisch (CHI). Bestätigen
Sie Ihre Auswahl mit der Nullstelltaste.
Es erscheint „F3 com" im Display.
Schließen Sie nun Ihre Voreinstellungen ab und wechseln Sie durch Drücken der Drucktaste in den
Wiegemodus.

Reinigung

Vor der Reinigung trennen Sie das Gerät bitte von der Betriebsspannung. Benutzen Sie zur
Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel sondern nur ein angefeuchtetes Tuch oder
herkömmliche Desinfektionsmittel.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt, da diese die
Elektronik nachhaltig beschädigen kann!
PT-200630-Rev004-UM-de

PFLEGE UND WARTUNG

8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt300Pt1500

Inhaltsverzeichnis