Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzisolierung

Sämtliche Signal- und Steuerklemmen sind durch doppelte Isolierung geschützt
(Schutzkleinspannung). Stellen Sie sicher, dass sämtliche Verdrahtung für die
maximal mögliche Spannung ausgelegt ist.
Hinweis:
Im Motor vorhandene Temperatursensoren müssen doppelt isoliert sein.
Sämtliche freiliegenden Metallteile im Stromrichter sind durch eine Grundisolierung
und Anschluss an einen Schutzleiter abgesichert
Fehlerstrom-Schutzschalter
Fehlerstrom-Schutzschalter werden nicht für den Betrieb des Stromrichters empfohlen.
Sollten sie jedoch aus anderen Gründen vorgeschrieben sein, verwenden Sie FI-
Schutzschalter Typ B.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis