Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codierschalter Für Regulären Betrieb Einstellen; Glasbruchmodus (Codierschalter 3) - elero Lumo-868 Original-Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumo-868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwellenwerte Dämmerung einstellen
Stufe 15
Die Vorgehensweise zur Ermittlung des gewünschten
Dämmerungs-Schwellenwertes führt über Einstellen, Beob-
achten und ggf. Korrigieren einer gewählten Einstellung.
• Ist die vom Lichtsensor gemessene Helligkeit in Relation
zum gewählten Dämmerungs-Schwellenwert länger als
10 Minuten unterschritten, fährt der Rollladen ganz ab bis
zur unteren Endposition.
Der Rollladen fährt nicht wieder automatisch - über den
Lumo-868 - in die obere Endposition.
Der Rollladen muss manuell über die AUF-Taste am Lumo-
868, einer Schaltuhr oder über einem anderen eingelernten
Funksender aufgefahren werden.
2.8.5 Codierschalter für regulären Betrieb einstellen
Wichtig:
Für den regulären Betrieb (außerhalb jeglichen Einstellmo-
dus) sind die Codierschalter 1 und 2 unbedingt auf OFF
zu stellen!
Codierschalter für regulären Betrieb einstellen
ON
OFF X X X X
Codierschalter
1 und 2: OFF

2.8.6 Glasbruchmodus (Codierschalter 3)

Wichtig:
Werksseitig ist die Glasbruchfunktion am Codierschalter 3
ausgeschaltet.
Abfahren bei Dämmerungsbeginn
1 2 3 4
X
Ⓒ elero GmbH
Untere Position (OFF):
Einstellmodus aus
Schalter 1 und 2: OFF
DE | 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lumo-915

Inhaltsverzeichnis