Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumo-868:

Werbung

Lumo-868
868 / 915 MHz
0682
Bedienungsanleitung
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf!
181005106_DE_0113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für elero Lumo-868

  • Seite 1 Lumo-868 868 / 915 MHz 0682 Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf! 181005106_DE_0113...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- Anforderungen an das Personal oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten. Sicherheitshinweise zum technischen Zustand Sicherheitshinweise zum Betrieb Produktbeschreibung Allgemeines Geräteerklärung Produktmerkmale Produktversionen Lieferumfang Technische Daten Ⓒ elero GmbH Ⓒ elero GmbH DE 3 DE 2...
  • Seite 3: Allgemeines

    Hinweise zur Bedienungsanleitung Gruppensteuerung Die inhaltliche Gliederung ist an den Lebensphasen des Inbetriebnahme Lumo-868 (im Folgenden als „Gerät“ oder „Produkt“ be- 4.5.1 Statusanzeige der Kontrollleuchte (LED) zeichnet) orientiert. 4.5.2 Öffnen des Lumo-868 Der Hersteller behält sich Änderungen der in dieser Bedie- 4.5.3 Schließen des Lumo-868...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Kundendienst fi nden Sie im Kapitel 8, „Adresse“. abweichend dem vom Hersteller, elero GmbH Antriebs- Sollten Sie das Produkt nicht direkt von elero bezogen technik (Anschrift siehe Kapitel 8, Adresse) freigegebenen haben, wenden Sie sich an den Lieferanten des Produkts.
  • Seite 5: Sicherheit

    Das Produkt ist nur in technisch einwandfreiem Zustand so- mit dem Produkt nur von geschultem, sicherheitstech- wie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst nisch unterwiesenem und autorisierten Personal durch- unter Beachtung der Bedienungsanleitung zu benutzen. geführt werden. Ⓒ elero GmbH Ⓒ elero GmbH DE 9 DE 8...
  • Seite 6: Anforderungen An Das Personal

    ProLine-868 Produktprogramm) oder Sicherheitshinweise zum technischen für eine bidirektionale Datenkommunikation (kompatibel Zustand mit dem elero ProLine 2 Produktprogramm ab bestimmtem Produktionsdatum bzw. Softwarestand) verwendet werden.  Der Betreiber ist verpfl ichtet, das Produkt nur in ein- wandfreien und betriebssicheren Zustand zu betreiben.
  • Seite 7: Geräteerklärung

    Version bezogen werden. Die genaue Produktspezifi kation STOPP-/P-Taste können Sie der Auftragsbestätigung entnehmen. 10. AB-Taste 11. Sonnen- Lieferumfang Schwellenwertregler 12. Dämmerungs- Lumo-868 (Batterie im Gerät enthalten), Halterung per inte- Schwellenwertregler griertem Saugfuß, kleiner Schraubendreher zur Verstellung 13. Codierschalter der beiden Schwellenwertregler. (DIP-Schalter) 14. Glasbruchsensor Technische Daten 15.
  • Seite 8: Funktionserklärung

    Gewicht (inkl. Batterie) [g] werden. Ist das nicht möglich, wird das Funksignal solange über andere bidirektionale Teilnehmer geroutet, bis es den Fig. 2 Technische Daten Lumo-868 Zielempfänger erreicht. Der Zielempfänger führt den Befehl Funktionserklärung aus und schickt - bei Einlern- und Löschvorgängen - eine Bestätigung an den Sender zurück.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Modus. Um wieder den Ausgangszu- mehr, muss die Batterie ersetzt werden (vgl. Kapitel 4.10). stand zu erreichen, die 3 Bedientasten AUF, STOPP-/P und 4.5.2 Öffnen des Lumo-868 AB gleichzeitig 6 Sekunden lang gedrückt halten bis die Statusanzeige der Kontrollleuchte kurz rot leuchtet.
  • Seite 10: 4.5.4 Montage Der Fensterhalterung

    Stoppt der Behang nicht, muss das Einlernen wiederholt prüfen. werden. • Komplettes Gerät (mit Saugfuß) an einer geeigneten Ein bidirektionaler Einlernvorgang im Lumo-868 kann durch (durch Rollladen verdeckbaren) innenliegenden Glasfl ä- 6 Sekunden langes Betätigen der STOPP-Taste abgebro- che anbringen. Gegebenenfalls Stelle etwas anfeuchten.
  • Seite 11: Funktion Sonnen- Und Dämmerungssensor

    Der Sonnen-Schwellenwertregler [vgl. (5) bzw. (11) aus • Gelb: Bidirektionaler Funkbetrieb Fig. 1] darf nicht auf Position 0 stehen, da sonst die Son- • Rot: Glasbruch festgestellt nenschutzfunktion deaktiviert ist. Ⓒ elero GmbH Ⓒ elero GmbH DE 21 DE 20...
  • Seite 12: Dämmerungsfunktion (Codierschalter 2)

    Die Schwellenwerte im Einstellmodus Sonne werden durch Obere Position (ON): 1 2 3 4 Einstellmodus Dämmerung ein die Kontrollleuchte (LED) wie folgt angezeigt. Untere Position (OFF): OFF X Einstellmodus Dämmerung aus Ⓒ elero GmbH Ⓒ elero GmbH DE 23 DE 22...
  • Seite 13: Glasbruchmodus (Codierschalter 3)

    „Dunkelheit“ (Position 1) bis „frühe Dämmerung“ (Position Der Behang fährt nicht wieder automatisch - über den 15) einstellen. Lumo-868 - in AUF-Postion. Position 0 deaktiviert die Dämmerungsfunktion. Der Behang muss manuell über die AUF-Taste am Lumo- 868, einer Schaltuhr oder einem anderen eingelernten Sender aufgefahren werden.
  • Seite 14: Ohne Funktion (Codierschalter 4)

    (Schriftzug auf dem Kopf stehend). Die Kontrollleuchte blinkt kurz. Bei Erschütterung des Glasbruchsensors (z.B. durch Glas- Der Lumo-868 ist aus dem/den Empfänger/n gelöscht. bruch einer Fensterscheibe) wird der Glasbruchsensor akti- 4.11 Stromversorgung / Batteriewechsel viert und veranlaßt eine Abfahrt des Behangs in die untere Endlage.
  • Seite 15: Reinigung Und Pfl Ege Des Produkts

    Schaltungen und mechanische Teile Scha- RoHS-Richtlinie 2011/65/EU den nehmen. Beuren, 29.11.2012 • Halten Sie das Produkt von Magneten oder Magnetfel- dern fern. Ralph Trost -CE-Beauftragter-, -Doku-Bevollmächtigter- Abb. 1 EG-Konformitätserkärung Lumo-868 Ⓒ elero GmbH Ⓒ elero GmbH DE 29 DE 28...
  • Seite 16: Fehlersuche

    Taste eine ma- le Bedienung nuelle Auffahrt nicht aktiv auslösen. Rolladen fährt Zwischenposition Zwischenposition bei aktivierter- eingelernt im Empfänger Sonnenschutz- löschen funktion nicht bis zum Lumo- Fig. 14 Fehlersuche beim Lumo-868 Ⓒ elero GmbH Ⓒ elero GmbH DE 31 DE 30...
  • Seite 17: Reparatur

    Bauteile hat entsprechend den jeweiligen Gesetzen bzw. Landesverordnungen zu erfolgen. Deutschland / Germany Fon: +49 7025 13-01 Fax: +49 7025 13-212 info@elero.de www.elero.com Sollten Sie einen Ansprechpartner außerhalb Deutschlands benötigen, besuchen Sie unsere Internetseiten. Ⓒ elero GmbH Ⓒ elero GmbH DE 33 DE 32...
  • Seite 18 Ⓒ elero GmbH Ⓒ elero GmbH DE 35 DE 34...
  • Seite 19 Ⓒ elero GmbH DE 36...

Inhaltsverzeichnis