5.3
Scheinwerfer
ø 87
ø 80
R11/2"
Unterwasserscheinwerfer
Zum Ein- und Ausschalten einfach auf das Tastenfeld mit dem Lampen-
symbol des Sensortasters drücken.
Bitte beachten:
Scheinwerfer darf nur eingeschaltet werden, wenn er mit Wasser
bedeckt ist, das zur Kühlung benötigt wird.
Unter diesen Umständen hat die Lampe normalerweise eine Brenn-
dauer von ca. 1.000 Stunden.
Lampenwechsel:
Anders als beim Schwimmbecken muss zum Lampenwechsel das Wasser
im Whirlpool abgelassen werden:
Frontring 4 abdrehen, Schrauben 6 lösen – jetzt können Flanschring 5,
Scheinwerferglas 7 und die O-Ringe 10 und 16 abgenommen werden.
Dann Halogenlampe 8 aus dem Stecker ziehen.
Auf umgekehrten Wege neue Lampen einsetzen. Achten Sie dabei auf
korrekten Sitz der O-Ringe und gleichmäßiges Anziehen der 6 Senkkopf-
schrauben! Einschalten erst nach Neubefüllung. Alle Details entnehmen Sie
bitte der beigefügten Zeichnung.
Pos. St.
4
6
5
16
7
8
9
10
10
11
1
12
3
13
14
15
11
16
13
14
15
2
12
Inbetriebnahme
Bezeichnung
1
1
Grundelement R 1 1/2" AG (Gehäuse)
2
1
Kontermutter R 1 1/2" IG
3
1
Moosgummidichtung 72 x 50 x 6 mm
4
1
Scheinwerferdeckel-Blende
5
1
Flanschring
6
6
Senkkopfschraube M4 x 10 V4A
7
1
Scheinwerfer-Sichtglas
8
1
Halogenlampe 50W – 12 V
9
1
Stecker
1
O-Ring Ø 55 x 3,5
1
PG Verschraubung (PG 9)
2
Sicherungs-Gewindestift M5 x 5 mm V4A
2 m
Silikonkabel 2 x 1,5 mm
1
Sechskantschraube M6 x 8
1
Federring DIN 127 – B6 U-Schraube
1
O-Ring Ø 58 x 1,5
17