Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche

Problem
Die Leistung des
Holzhäckslers ist zu schlecht:
Das Holz wird nicht von selbst
ins Gerät gezogen.
Die Häcksel haben nicht
dieselbe Größe.
Motor springt nicht
an/schaltet sich automatisch
aus.
P. Lindberg GmbH
Tel. 04604/9888-975
Ursache
- Die Klingen sind zu stark
abgenutzt.
- Der Durchmesser der
Äste ist zu groß.
- Zu großer Abstand
zwischen Messerbalken
und Gegenklinge: Der
korrekte Abstand beträgt
0,5 mm.
-Elektrische Probleme am
Motor.
- Kein Kraftstoff
- Kein oder nicht
genügend Motoröl (das
Öl sollte bis zum
Gewinde des Einfülllochs
reichen).
11
Flensburger Str. 3
D-24969 Großenwiehe
Lösung
-
Tauschen oder schleifen Sie
Klingen und Gegenklinge. Bitte
beachten Sie, dass die Klingen an
beiden Seiten scharf sind, sodass
sie umgedreht werden können.
- Motor ausschalten und zu dicken
Ast entfernen.
- Abstand zwischen Messer und
Gegenklinge einstellen, indem die
Gegenklinge an den Rillen
verschoben
wird.
Folgendes kontrollieren:
- Verbindungen und Schrauben
sind festgezogen.
- Startschalter für den Motor steht
„On"
auf
- Not-Aus-Knopf ist deaktiviert
(Knopf drehen)
- Öl- und Kraftstoffstand
- Wenden Sie sich evtl. an einen
Fachmann
www.p-lindberg.de
E-Mail: kontakt@p-lindberg.de
MAN 9061374 DE V2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis