Herunterladen weiterer Applikationen
Erstellen benutzerdefinierter Software
Verbinden von Eingangssignalen
NI USB-TC01 Bedienungsanleitung und Spezifikationen
3.
Zum Protokollieren von Temperaturwerten wählen Sie Daten proto-
kollieren aus.
4.
Klicken Sie auf Start. Bis zum Anklicken von Stopp werden fort-
laufend Temperaturen gemessen und dargestellt.
5.
Zum Öffnen der Protokolldatei klicken Sie auf Protokoll anzeigen.
Weitere sofort einsatzbereite Applikationen mit zusätzlichem Funktions-
umfang für das NI USB-TC01 können kostenlos heruntergeladen werden.
Sie können über Weitere Optionen im Startfenster auf diese Applikatio-
nen zugreifen.
Über das Startfenster des NI USB-TC01 können Sie nicht nur Messwerte
erfassen, sondern auch benutzerdefinierte Software für das NI USB-TC01
mit Hilfe von LabVIEW und NI-DAQmx erstellen. In LabVIEW lassen
sich Applikationen zur Datenprotokollierung, Triggerung, Erstellung von
Protokollen und Datenanalyse in Echtzeit mit Hilfe von Symbolen und
Verbindungen zwischen Funktionsblöcken erstellen (vergleichbar mit
einem Ablaufdiagramm). Weitere Informationen erhalten Sie durch Aus-
wahl von Weitere Optionen im Startfenster.
Das NI USB-TC01 enthält Anschlüsse für ein Thermoelement. Es werden
die Thermoelementtypen J, K, R, S, T, N, E und B unterstützt.
Das NI USB-TC01 verfügt über eine Buchse für einen Miniaturstandard-
stecker mit zwei Stiften. Es handelt sich hierbei um einen nicht
kompensierten Thermoelementeingang.
Verbinden Sie die positive Leitung des Thermoelementeingangs mit dem
Anschluss TC+ und die negative Leitung mit dem Anschluss TC–.
TC−
TC+
Abbildung 4. NI USB-TC01
6
ni.com