Beschreibungen auf der NI-DAQ-CD oder auf der Website . Wenn die Dokumenta- ni.com/manuals tion auf dem Computer installiert wurde, kann sie über Start»Programme»National Instruments» NI-DAQ»Browse Device Documentation geöffnet werden. Auf Ihrer Hardware können folgende Symbole aufgedruckt sein: Mit diesem Symbol wird vor Datenverlust, Systemabsturz und Verletzungen gewarnt. Welche Vorsichts- maßnahmen bei mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräten zu treffen sind, ist im Faltblatt Read Me...
Schritt 4: Einstecken der Module Vorsicht! Das Chassis muss unbedingt ausgeschaltet sein. SCXI-Module können nicht bei laufen- dem Betrieb ausgetauscht werden. Wenn Sie ein Modul bei eingeschaltetem Chassis herausziehen oder einstecken, können die Sicherungen durchbrennen oder das Chassis und die Module beschädigt werden.
Moduls. Informationen zu Sensoren finden Sie auf der Website oder im Abschnitt Sensors ni.com/sensors der NI-DAQmx Help, die über Start»Alle Programme»National Instruments»NI-DAQ»NI-DAQmx Help geöffnet wird. Auf der Website erhalten Sie Hinweise zu TEDS-Sensoren (intel- ni.com/zone ligenten Sensoren, die dem Standard IEEE 1451.4 entsprechen).
Seite 49
Für einen Messaufbau mit mehreren Chassis ist für jedes Chassis ein Adapter des Typs SCXI-1346 erforderlich, mit Ausnahme des Chassis, das am weitesten von der DAQ-Karte der E-Serie entfernt ist. Beim letzten Chassis muss ein anderer Kabeladapter verwendet werden, und zwar SCXI-1349. Stellen Sie fest, an welches Modul der Kabeladapter angeschlossen werden muss.
Seite 51
Überprüfen Sie, ob das Gerät unter “Geräte und Schnittstellen” angezeigt wird. Falls ein Gerät sowohl mit dem traditionellen NI-DAQ-Treiber als auch mit NI-DAQmx arbeitet und beide Treiber installiert sind, wird das Gerät unter Mein System»Geräte und Schnittstellen mit unterschiedlichen Namen in beiden Kategorien aufgeführt.
Seite 53
Vorsicht! Durch die automatische Erkennung wechseln die digitalen Ein- und Ausgabeleitungen (DIO-Leitungen) ihren Zustand. Dadurch können die angeschlossenen Geräte in einen unbekannten oder unerwünschten Zustand versetzt werden. Trennen Sie daher die Verbindung zu allen Geräten, bei denen die automatische Modulerkennung Probleme verursachen könnte. Klicken Sie auf Speichern.
mit der rechten Maustaste an und wählen Sie TEDS konfigurieren. Klicken Sie im Konfigurati- onsfeld auf Nach HW-TEDS suchen. Hinzufügen von Modulen zu einem bestehenden System Gehen Sie nach folgenden Schritten vor: Erweitern Sie die Kategorie Geräte und Schnittstellen»NI-DAQmx-Geräte. Bei RT-Systemen klicken Sie zunächst die Kategorie Netzwerkumgebung, dann das System und anschließend die Kategorie Geräte und Schnittstellen»NI-DAQmx-Geräte doppelt an.
Schritt 14: Erfassung einer NI-DAQmx-Messung Dieser Schritt ist nur dann erforderlich, wenn Sie Ihre Karte mit NI-DAQ oder einer Entwicklungsum- gebung von National Instruments programmieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erfassung einer NI-DAQmx-Messung in der Anleitung Erste Schritte mit NI-DAQ.
Buchstabenkombination ein. Hier erfahren Sie, was bei der Warenrücksendung rdsenn an National Instruments zu beachten ist. Häufig gestellte Fragen Das Chassis ist eingeschaltet und die Module sind für den Multiplexmodus konfiguriert. Dennoch kann ich an keinem der Kanäle die erwarteten Messwerte erfassen. Wie kommt dieser Fehler zustande? Bei SCXI-Chassis gibt es auf der Backplane des Gehäuses Sicherungen (bei SCXI-1000...
WEEE-Maßnahmen von National Instruments finden Sie unter ni.com/environment/ weee.htm National Instruments, NI, ni.com und LabVIEW sind Marken der Firma National Instruments Corporation. Nähere Informationen zu den Marken von National Instruments finden Sie im Abschnitt Terms of Use unter . Sonstige hierin erwähnte Produkt- und Firmenbezeichnungen ni.com/legal...