Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Gerät - Switch ON MG-A0202 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MG-A0202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Achtung!
Betreiben Sie das Gerät nicht längere Zeit
ununterbrochen. Lassen Sie es zwischendurch
abkühlen. Beachten Sie dazu den Abschnitt
„Kurzbetriebszeit (KB-Zeit)".
• Vergewissern Sie sich, dass der Kippschalter
auf Stellung „O" steht.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie den
Kippschalter auf Stellung „ON".
• Das Gerät läuft an. Die Transportschnecke
sowie das Kreuzmesser drehen sich.
• Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den
Kippschalter auf Stellung „O".
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netz-
stecker.
Rückwärtslauf verwenden (Bild
Wenn der Antrieb durch sich stauende Le-
bensmittel blockiert ist, können Sie den Rück-
wärtslauf verwenden, um den Antrieb wieder
freizubekommen.
Wenn der Antrieb blockiert:
• Stellen Sie zuerst den Kippschalter auf Stel-
lung „O", um das Gerät abzuschalten.
• Warten Sie bis der Antrieb komplett zum
Stillstand kommt.
• Drücken Sie dann den Kippschalter auf Stel-
lung „R" und halten Sie ihn kurzzeitig ge-
drückt (maximal 5 Sekunden).
Dadurch werden die Lebensmittel ein Stück
rückwärts transportiert.
• Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals,
falls nötig.
• Stellen Sie danach den Kippschalter wieder
auf Stellung „ON".
Wenn der Antrieb dadurch nicht frei wird:
10
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Schrauben Sie Verschlussmutter ab und neh-
men Sie die Zubehörteile und den T-Rohr-
Vorsatz ab.
• Leeren Sie den T-Rohr-Vorsatz und reinigen
Sie alle Teile wie im Abschnitt „Reinigen und
Pflegen" beschrieben.
Arbeiten mit dem Gerät
Fleisch verarbeiten
In Hackfleisch können sich sehr leicht gesund-
heitsschädliche Keime bilden. Achten Sie des-
halb auf absolute Hygiene, wenn Sie Fleisch
verarbeiten.
• Schneiden Sie das Fleisch in Stücke, so dass
es problemlos in den Füllschacht des T-Rohr-
Vorsatzes passt. Achten Sie darauf, dass das
 )
Fleisch keine Knochen oder Sehnen enthält.
5
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker
ausgesteckt ist und der Kippschalter auf
Stellung „O" steht.
• Setzen Sie die gewünschten Zubehörteile in
das Gerät ein, wie im Abschnitt „Fleischwolf
zusammensetzen" beschrieben.
• Geben Sie das Fleisch auf die Einfüllschale.
• Stellen Sie eine saubere Schüssel in ausrei-
chender Größe vorne unter die Austrittsöff-
nung.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se.
• Stellen Sie den Kippschalter auf Stellung
„ON", um das Gerät einzuschalten.
Das Gerät läuft an. Die Transportschnecke
und das Kreuzmesser drehen sich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis