Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cillit Duo Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
26
Wasserhärte prüfen
Der Wert der Eingangswasserhärte wird aus der
Datenbank Hydromaps eingetragen. Prüfen Sie
die Übereinstimmung des Datenbankwerts mit der
Wasserhärte am Installationsort. Bei Abweichungen
geben Sie den Wert für die Eingangswasserhärte
manuell ein
►Tippen Sie ggf. auf
WERT MANUELL EINGEBEN
►Geben Sie die Wasserhärte am Installationsort
ein.
►Wählen Sie die gewünschte Ausgangswasser-
härte (Perlwasser mit ca. 4 °dH), oder geben
Sie diese manuell ein.
HINWEIS
► Stellen Sie die Ausgangswasserhärte
nicht zu niedrig ein, da dies zu vermehrter
Schaumbildung von Seifen führen kann
(z. B. in der Waschmaschine).
► Achten Sie bei der Einstellung der Aus-
gangswasserhärte darauf, dass die laut
Trinkwasserverordnung maximal zulässige
Natrium-Konzentration von 200 mg/l nicht
überschritten wird.
►Tippen Sie auf
EINSTELLEN
Spülvorgang
Während der Inbetriebnahme läuft ein Spülvorgang,
wenn dieser noch nicht abgeschlossen ist, wird die
Restlaufzeit angezeigt.
►Warten Sie das Ende des Spülvorgangs ab.
Inbetriebnahme abschließen
Nach Ende der Spülung ist die Inbetriebnahme
abgeschlossen.
►Tippen Sie auf
WEITER
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis