Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comfee GS 155.1 A++ Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Staub hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden müssen rechtzei�g gereinigt werden,
um die Kühlwirkung und Energieeinsparung zu verbessern.
Überprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sich darin keine
Ablagerungen befinden. Reinigen Sie die Türdichtung mit einem weichen, mit Seifenwasser
oder verdünntem Reinigungsmi�el angefeuchteten Tuch.
Das Innere des Kühlschranks sollte regelmäßig gereinigt werden, um Geruch zu vermeiden.
Bi�e trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung sowie alle Lebensmi�el, Getränke,
Ablagen und Fächer usw. en�ernen, bevor Sie den Innenraum reinigen.
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm mit zwei Esslöffeln Natriumbikarbonat
und einem Quart warmem Wasser, um das Innere des Kühlschranks zu reinigen. Dann mit
Wasser spülen und abwischen. Öffnen Sie nach dem Reinigen die Tür und lassen Sie das Gerät
natürlich trocknen, bevor Sie das Gerät einschalten.
Für Bereiche im Kühlschrank, die schwer zu reinigen sind (z. B. schmale Zwischenschichten,
Lücken oder Ecken), empfiehlt es sich, sie regelmäßig mit einem weichen Lappen, einer
weichen Bürste usw. und, falls erforderlich, mit einigen Hilfswerkzeugen (z.B. dünne S��e) zu
wischen, um sicherzustellen, dass sich in diesen Bereichen keine Verunreinigungen oder
Bakterien ansammeln.
Verwenden Sie keine Seife, Reinigungsmi�el, Scheuermi�el, Sprühreiniger usw., da sie Gerüche
im Inneren des Kühlschranks oder Verunreinigung der Lebensmi�el verursachen können.
Reinigen Sie die Flaschenhalter, die Ablagen und die Fächer mit einem weichen, mit
Seifenwasser oder verdünntem Reinigungsmi�el angefeuchteten Tuch. Mit einem weichen
Tuch abwischen oder natürlich trocknen.
Wischen Sie die Außenfläche des Kühlschranks mit einem weichen, mit Seifenwasser, Spülmi�el
usw. angefeuchteten Tuch ab und wischen Sie sie anschließend trocken.
Verwenden Sie keine harten Bürsten, sauberen Stahlkugeln, Drahtbürsten, Scheuermi�el (wie
Zahnpasten), organische Lösungsmi�el (wie Alkohol, Aceton, Bananenöl usw.), kochendes
Wasser, saure oder alkalische Gegenstände, die die Oberfläche sowie den Innenraum des
Kühlschranks beschädigen können. Kochendes Wasser und organische Lösungsmi�el wie
Benzol können zur Verformung und Beschädigung der Kunststo�eile führen.
Spülen Sie das Gerät während der Reinigung nicht direkt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten, um Kurzschlüsse sowie Beeinträch�gungen der elektrischen Isolierung nach
dem Eintauchen zu vermeiden.
Für einen kosteneffek�ven Betrieb und geringen Energieverbrauch sollten Sie das Gerät
enteisen, sobald auf der Verdampferwand zu viel Eis vorhanden ist.
Zum Enteisen den Temperaturregler auf AUS stellen und den Netzstecker ziehen.
En�ernen Sie Nahrungsmi�el und Aussta�ung. Das entnommene Gefriergut in einem
Kühlgerät lagern, um die Lebensmi�el zu schützen.
Nachdem das Eis geschmolzen ist, das Schmelzwasser mit einem Schwamm oder
saugfähigem Tuch aufnehmen und das Geräteinnere trocken reiben. Anschließend
kann der Gefrierschrank wieder in Betrieb genommen werden.
Kein kochendes Wasser verwenden, da es die Plas�kteile beschädigen kann.
Außerdem keine Metallgegenstände oder scharfe Gegenstände benutzen, da dies zu
Schäden am Kühlsystem und dem Verlust der Garan�e führen kann. Wir empfehlen,
den mitgelieferten Plas�kschaber zu benutzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs 155 a++ s

Inhaltsverzeichnis