Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
COMFEE 立式冷柜封面封底.indd 1
Upright Freezer
EN
PL
Congélateur Armoire
FR
CZ
Gefrierschrank
DE
SK
Congelador Vertical
ES
HU
Congelatore Verticale
IT
SL
Congelador Da Parte De Cima
PT
GR
Warning:
Before using this product, please read this manual carefully and keep it for future reference.
Zamrażarka Szufladowa
Suplikovy Mrazak
Stojaca Mraznička
Felsó Fagyasztós
Zamrzovalna skrinja
RCU63LS1
RCU63WH2
RCU63LS2
RCU40WH1(E)
RCU63DK1
RCU40WH2(E)
RCU63DK2
RCU40WH1(E)A
RCU63WH1
RCU63DK1A
RCU63DS1
RCU63WH1A
2021-8-3 20:29:16

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Comfee RCU63LS1

  • Seite 1 Zamrzovalna skrinja Congelador Da Parte De Cima RCU63LS1 RCU63WH2 RCU63LS2 RCU40WH1(E) RCU63DK1 RCU40WH2(E) RCU63DK2 RCU40WH1(E)A RCU63WH1 RCU63DK1A RCU63DS1 RCU63WH1A Warning: Before using this product, please read this manual carefully and keep it for future reference. COMFEE 立式冷柜封面封底.indd 1 2021-8-3 20:29:16...
  • Seite 30 INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise ..................1 1.1 Warnungen ..........................1 1.2 Bedeutung der Sicherheitshinweissymbole ................3 1.3 Warnungen bezüglich der Elektrik ....................3 1.4 Warnungen bzgl. der Benutzung ....................4 1.5 Warnungen bzgl. des Hineinlegens von Gegenständen ............5 1.6 Warnungen bzgl. des Betriebs ....................5 1.7 Warnungen bzgl.
  • Seite 31 1 Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise 1.1 Warnungen Warnung: Brandgefahr/Entflammbare Materialien Dieses Gerät ist für die Verwendung bestimmt in: Haushalten und ähnlichen Anwendungen wie Mitarbeiter-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; Landwirtschaftshäusern und durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; Umgebungen in der Art wie Frühstückspensionen;...
  • Seite 32 Warnung: Gefahr des Einschließens von Kindern. Bevor Sie Ihre alte Gefriertruhe entsorgen: - Bauen Sie die Tür ab. - Lassen Sie Körbe eingebaut, damit Kinder nicht so einfach hineinklettern können. Kühlschrank muss vor dem Einbau von Zubehör von seiner Stromversorgung getrennt werden. Kältemittel und Cyclopentan-Schaumstoffmaterialien, die in diesem Gerät zum Einsatz kommen, sind brennbar.
  • Seite 33 1.2 Bedeutung der Sicherheitshinweissymbole Dieses Symbol zeigt verbotene Sachverhalte und daraus folgend verbotenes Verhalten an. Das Missachten dieser Anweisungen kann zur Beschädigung des Produkts oder zur Gefährdung der Verbotssymbol Sicherheit des/der Benutzers/-in führen. Dieses Symbol zeigt Sachverhalte an, die befolgt werden müssen und daraus folgend das Verhalten, das strikt den Bedienungsanforderungen folgen muss.
  • Seite 34 1.4 Warnungen bzgl. der Benutzung ● Die Gefriertruhe darf nicht eigenmächtig zerlegt oder umgebaut werden. Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf. Die Wartung des Geräts muss von einem Fachmann durchgeführt werden. ● Ein beschädigtes Netzkabel muss durch den Hersteller, seiner Wartungsabteilung oder eine entsprechend ausgebildete Fachkraft ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
  • Seite 35 1.5 Warnungen bzgl. des Hineinlegens von Gegenständen ● Legen Sie keine entflammbaren, explosiven, flüchtigen und stark ätzenden Gegenstände in die Gefriertruhe hinein, um Schäden am Gerät oder Brandunfälle zu vermeiden. ● Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände in der Nähe der Gefriertruhe ab, um Brand zu vermeiden.
  • Seite 36 2 Ordnungsgemäße Verwendung der Gefriertruhe 2.1 Komponentenbezeichnung Ablagefach Thermostatregler Tropfschale Nivellierfuß (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) ● Durch die niedrige Temperatur in der Gefriertruhe können Lebensmittel lange frisch gehalten werden. Das Gerät wird hauptsächlich zur Lagerung von Tiefkühlkost und zur Eisherstellung verwendet.
  • Seite 37 2.2 Temperaturregler (Die vorstehende Abbildung dient lediglich als Referenz. Die vorhandene Konfiguration ist vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.) ● Die Markierungen auf dem Regler lauten „MIN., NORMAL, MAX. und OFF“ und bezeichnen die verschiedenen Temperaturstufen. „MIN.“ ist die wärmste Stufe. „MAX.“...
  • Seite 38 2.5 Energiespartipps ● Das Gerät sollte im kühlsten Bereich des Raumes fern von wärmeerzeugenden Geräten, Wärmeleitungen und direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt werden. ● Lassen Sie heiße Nahrungsmittel erst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Kühlgerät stellen. Durch Überladen des Kühlgeräts wird der Kompressor gezwungen, länger zu laufen. Nahrungsmittel, die zu langsam gefrieren, können an Qualität einbüßen oder sogar verderben.
  • Seite 39 1) Entfernen Sie alle Lebensmittel aus den Türregalen. Befestigen Sie die Tür mit Klebebändern. 2) Entfernen Sie die Lochkappen, die obere Scharnierabdeckung und die Befestigungsschrauben des oberen Scharniers. Bauen Sie das obere Scharnier ab. Halten Sie die Tür während des gesamten Vorgangs senkrecht, damit sie nicht herunterfällt.
  • Seite 40 5) Montieren Sie das untere Scharnier und den Nivellierfuß an der unteren linken bzw. an der unteren rechten Seite der Gefriertruhe; Nivellierfuß Untere Scharniereinheit 6) Setzen Sie die Tür senkrecht auf das untere Scharnier und prüfen Sie die Dichtheit der Türdichtung. Montieren Sie dann mit den Schrauben das obere Scharnier und setzen Sie die Scharnierabdeckung auf.
  • Seite 41 3 Wartung der Gefriertruhe 3.1 Reinigung ● Reinigen Sie rechtzeitig den Staub hinter dem Gefrierschrank und auf dem Boden, um die Kühlwirkung zu verbessern und Energie zu sparen. ● Überprüfen Sie regelmäßig die Türdichtung, um sicherzustellen, dass Sie nicht verschmutzt ist. Reinigen Sie die Türdichtung mit einem weichen, mit Seifenlauge oder verdünnten Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
  • Seite 42 3.3 Beenden der Benutzung Stromausfall: Bei Stromausfall können Lebensmittel selbst im Sommer einige Stunden lang aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, die Tür so selten wie möglich zu öffnen und keine frischen Lebensmittel in die Gefriertruhe zu legen. Nichtbenutzung über längere Zeit: Bitte ziehen Sie bei längerem Nichtgebrauch der Gefriertruhe den Netzstecker, damit das Gerät sauber bleibt.
  • Seite 43 4 Problembehebung Die nachstehenden einfachen Probleme können durch den/die Benutzer/-in selbst behoben werden. Wenn das Problem anschließend immer noch bestehen sollte, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung. Überprüfen Sie, ob die Gefriertruhe eingesteckt und an das Stromnetz angeschlossen ist;...
  • Seite 44 Tabelle 1 Klimaklassen ° ä ß Die Modellinformationen in der Produktdatenbank sowie die Modellkennung können über einen gegebenenfalls mit einem QR-Code gescannten Weblink auf dem Energieeffizienzlabel des Produkts abgerufen werden.