Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reparatur Und Wartung - KKT KOLBE KF292 Bedienungsanleitung

Kompakt-superkeramik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KF292:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Kochutensilien und Griffe von Koch-
geschirr können bei der Benutzung
heiß werden.
Achten Sie darauf, dass diese nicht
über andere eingeschaltete Kochzo-
nen ragen.
• Legen Sie keine Gegenstände auf die
Kochfläche, die nicht hitzebeständig
sind. Diese könnten bei versehent-
lichem Einschalten Feuer fangen,
schmelzen oder beschädigt werden.
• Lassen Sie das Gerät im Betrieb nie
unbeaufsichtigt. Übergekochtes
Gargut kann anbrennen, schädli-
chen Rauch verursachen oder Feuer
fangen.
• Verhalten Sie sich besonders vorsich-
tig beim Erhitzen von Ölen und Fet-
ten, (oder öl-/ fetthaltigen Speisen),
da diese sich bei hohen Temperatu-
ren leicht selbst entzünden können.
• Sollte ein Brand entstehen, versu-
chen Sie niemals, diesen mit Wasser
zu löschen. Schalten Sie das Gerät
ab und decken Sie die Flamme ab
(z.B. mit einem Deckel oder einer
Löschdecke).
• Erhitzen Sie keine verschlossenen
Behälter oder Konservendosen auf
der Kochfläche.
Explosionsgefahr durch Überdruck
beim Erhitzen!
• Um Gefahren zu vermeiden, lassen
Sie Kochzonen und Kochfeld nie
eingeschaltet, wenn Sie diese nicht
benutzen.

Reinigung

• Vor der Reinigung ist das Gerät aus-
zuschalten.
• Verwenden Sie keine aggressiven
oder scheuernden Reinigungsmittel
und keine Scheuerschwämme o.ä.
zur Reinigung der Kochfläche.
Dies kann zu Beschädigungen führen.
• Benutzen Sie einen Kochfeldscha-
ber nur mit äußerster Vorsicht und
bewahren Sie ihn stets sicher und
außer Reichweite von Kindern auf,
um Verletzungsgefahr zu vermeiden.
• Verwenden Sie zur Reinigung dieses
Produkts keinen Dampfreiniger.
Dies kann Stromschläge, Kurzschlüs-
se und Fehlfunktionen verursachen.
• Entfernen Sie zuckerhaltige Spei-
sereste immer sofort und mög-
lichst noch in heißem Zustand, um
permanente Verschmutzungen oder
Beschädigungen der Kochfläche zu
vermeiden.
• Beachten Sie die Hinweise zur Pflege
und Reinigung im entsprechenden
Kapitel. Bei unsachgemäßer Behand-
lung übernehmen wir keine Haftung.

Reparatur und Wartung

• Nehmen sie niemals Änderungen am
Gerät vor.
• Reparatur- und Wartungsarbeiten
dürfen nur von einer zertifizierten
Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
• Vor der Reinigung oder Wartung ist
das Kochfeld von der Stromversor-
gung zu trennen.
• Wenn das Stromversorgungskabel
beschädigt ist, darf es nur von einer
zertifizierten Elektrofachkraft ersetzt
werden.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis