Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Feuchtemessung In Druckluftsystemen; Funktion - PRO air TPK 21 LT Funktionsbeschreibung Und Bedienungsanleitung

Drucktaupunkt überwachungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPK 21 LT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das neue TPK 21 LT ist zur Messung des Drucktaupunkts und der Temperatur in
sauberer, ölfreier Druckluft, frei von aggressiven korrosiven, ätzenden, giftigen,
entzündlichen und brandbefördernden Bestandteilen vorgesehen. Einsatz- und
Anwendungsbereich sowie kalibrierten Messbereich entnehmen Sie bitte den
technischen Daten.
4

Feuchtemessung in Druckluftsystemen

In der Industrie werden immer höhere Anforderungen an die Qualität der Druckluft gestellt.
Feuchte und Kondensat in der Druckluft sind nicht zulässig und führen oft zu Schäden an
den Maschinen und Qualitätseinbußen in der Fertigung. In der Regel werden daher
Drucklufttrockner eingesetzt, die bei korrekter Anwendung den Feuchtegehalt der Luft
reduzieren und für qualitativ hochwertige Druckluft sorgen.
Probleme am Trockner werden allerdings oft sehr spät erkannt, in der Regel erst, wenn
bereits Schäden auftreten. Dann ist schon eine große Feuchtemenge in das Druckluftnetz
eingetreten, die mit großem Aufwand wieder ausgetrocknet werden muss. Die hohen
Qualitätsstandards in der Industrie erfordern daher eine kontinuierliche
Feuchteüberwachung, die zuverlässig und langzeitstabil ist. Nur so lassen sich Probleme
frühzeitig erkennen, bevor Schäden entstehen.
Die neue TPK-Baureihe ist mit seinem großen Messbereich das ideale Messsystem zur
Überwachung von Kältetrocknern. Das Gerät ist in erster Linie für stationäre Anwendungen
vorgesehen, eignet sich aber aufgrund des einfachen Anschlusses aber auch als portables
Messgerät.
5

Funktion

Wird Druckluft vor dem Einspeisen in das Druckluftnetz nicht getrocknet, so fallen erhebliche
Kondensatmengen an, die im Leitungsnetz auskondensieren und zu Störungen an Ventilen,
pneumatischen Komponenten und letztlich zu Produktionsausfall führen. Der Drucktaupunkt
in Druckluftanlagen ist somit eine maßgebliche Größe für die Luftqualität und sollte in jeder
Anlage gemessen werden.
Die neue TPK-Baureihe ist das ideale Gerät um die Druckluftqualität (Feuchte und
Temperatur) zu überwachen und rechtzeitig Alarm zu geben, bevor Schäden entstehen.
Die Baureihe besitzt eine integrierte Messkammer mit Schutzfilter und Abströmdrossel sowie
einem Steckanschluss für NW 7,2 mm Druckluftsteckdosen. Die Stromversorgung erfolgt
über ein mitgeliefertes Steckernetzteil. Für die Inbetriebnahme des Messsystems sind daher
keine Eingriffe in das Druckluftnetz oder elektrische Installationsarbeiten nötig. Alternativ
kann das Messsystem aber auch in der Druckluftleitung installiert werden, um
Spülluftverluste zu vermeiden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis