Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Und Entfernen Des Akkus; Auslöseschalter & Rechts-/Links-Schalter - (Abb. H) - Stanley FatMax V20 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FatMax V20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
@

Anbringen und Entfernen des Akkus

Warnung! Der Verriegelungsknopf muss eingerastet
sein, damit keine unbeabsichtigte Bedienung
des Ein-/Aus-Schalters vor dem Anbringen bzw.
Entfernen des Akkus erfolgen kann.
Anbringen des Akkus (Abb. C)
● Setzen Sie den Akku fest in das Werkzeug ein, bis ein
Klicken zu hören ist, wie in Abbildung C gezeigt wird.
Achten Sie darauf, dass der Akku vollständig eingesetzt
und eingerastet ist.
Entfernen des Akkus (Abb. D)
● Drücken Sie den Akku-Löseknopf (7) wie in Abbildung D
gezeigt und ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeug.
@
Gürtelhaken (Optionales Zubehör) (Abb. E, F)
Warnung! Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, stellen Sie den Rechts-/Links-Schalter
in die Verriegelungsposition oder schalten Sie das
Gerät aus und entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte oder
Zubehör anbringen oder entfernen. Ungewolltes
@
Anlaufen kann Verletzungen verursachen.
Warnung! Zur Vermeidung von schweren
Verletzungen darf der Gürtelhaken (10) des
Werkzeugs NUR verwendet werden, um das
Werkzeug an einen Arbeitsgürtel zu hängen. NICHT
den Gürtelhaken verwenden, um das Werkzeug
während der Benutzung an einer Person oder
einem Objekt festzubinden oder auf andere Weise
zu befestigen. Das Werkzeug NICHT über Kopf
aufhängen oder Gegenstände vom Gürtelhaken
@
herunterhängen lassen.
Warnung! Stellen Sie zur Vermeidung von schweren
Verletzungen sicher, dass die Schraube (11), die den
Gürtelhaken hält, sicher ist.
Hinweis: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
des Gürtelhakens (10) nur die mitgelieferte Schraube (11).
Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut festgezogen ist.
Der Gürtelhaken (10) kann an jeder Werkzeugseite einfach
mit Hilfe der vorgesehenen Schraube (11) befestigt werden,
indem er in die seitlichen Schlitze (12) geschoben wird, damit
das Werkzeug für Links- oder Rechtshänder verwendbar ist.
Wenn der Haken gar nicht verwendet werden soll, kann er
vom Werkzeug abgenommen werden. Um die Position des
Gürtelhakens (10) zu ändern, entfernen Sie die Schraube (11),
durch die er befestigt ist, und montieren Sie ihn dann an der
gegenüberliegenden Seite.
16
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Stellen Sie sicher, dass die Schraube (11) gut festgezogen ist.
Hinweis: Verschiedene Trackwall-Haken und
Aufbewahrungskonfigurationen sind verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter
www.stanleytools.eu/3.
@
Schnellspannfutter (Abb. G)
Warnung! Der Akku muss entfernt worden sein,
damit keine unbeabsichtigte Bedienung des
Geräts vor dem Installieren bzw. Entfernen von
Zubehörteilen erfolgen kann.
Einsetzen eines Bohrbits oder eines anderen Zubehörteils:
● Umfassen Sie das Spannfutter (5) und drehen Sie es
gegen den Uhrzeigersinn (vom Ende des Bohrfutters aus
gesehen).
● Setzen Sie den Bohreinsatz oder ein anderes
Zubehörteil (13) ordnungsgemäß in das Spannfutter
ein, und ziehen Sie das Spannfutter durch Drehen
im Uhrzeigersinn (mit Blickrichtung vom Spannfutter)
@
wieder fest.
Warnung! Versuchen Sie nicht, Bohrvorsätze (oder
anderes Zubehör) einzusetzen, indem Sie das
Spannfutter vorne fassen und das Gerät einschalten.
Dabei kann das Spannfutter beschädigt werden und es kann
zu schweren Verletzungen kommen.
Auslöseschalter & Rechts-/Links-Schalter - (Abb. H)
● Der Bohrer wird durch Ziehen und Loslassen des
Auslöseschalters (1), der in Abbildung H gezeigt wird, EIN
und AUS geschaltet. Je tiefer er eingedrückt wird, desto
höher wird die Drehzahl der Bohrmaschine.
● Ein Regler für Rechts- oder Linksdrehung (2) bestimmt
die Drehrichtung des Werkzeugs und dient auch als
Verriegelungsschalter.
● Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den
Auslöseschalter los und drücken Sie den
Drehrichtungsknopf an der rechten Seite des Werkzeugs.
● Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den
Drückerschalter los und drücken Sie den
Drehrichtungsknopf an der linken Seite des Werkzeugs.
● In der mittleren Stellung des Reglers ist das Werkzeug
in der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie darauf, dass
der Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen
Regler verstellen.
Einstellen der Drehmomentregelung (Abb. I)
Dieses Gerät verfügt über eine Drehmomentvorwahl (3) zur
Auswahl des Betriebsmodus und des Drehmoments zum
Festziehen von Schrauben. Für große Schrauben und härtere
Werkstücke muss ein größeres Drehmoment eingestellt
werden als für kleine Schrauben und weiche Werkstücke.
● Um Bohrungen in Holz, Metall oder Kunststoff
vorzunehmen, stellen Sie an der Drehmomentvorwahl (3)
das Symbol zum Bohren ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sfmcd700Fatmax v20 lithium ion sfmcd700

Inhaltsverzeichnis