Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2 Bedienelemente

Alle Bedienelemente sind auf der Vorder- und Rückplatte zum
Schutz versenkt angebracht. Durch den enormen Wirkungsgrad der
Digitalendstufe wird die Rückplatte nur ca. 14°C wärmer als die
Umgebungstemperatur.
Der Temperatur- und drehzahlgesteuerte Lüfter dient nur als
zusätzliche Kühlung bei ungünstigen Belüftungsbedingungen
oder extremen Umgebungstemperaturen wie z.B. bei direkter
Sonneneinstrahlung. Im normalen Betrieb wird der Lüfter nicht
benötigt und daher abgeschaltet.
(1)
Netzbuchse
Dient zum Anschluß des mitgelieferten IEC-Netzkabels.
Powercon-Netzbuchse: für verriegelbaren Powercon-Netzstecker.
Die eindeutig sicherere Netzverbindung - versehentliches
Ausstecken der Anlage während des Betriebs wird durch die
Powercon Steckverbindung vermieden. Anschluss von max. 4x
D-2.750 bzw. 2x D-2.1500 Amps pro Phase möglich.
(2)
Power-Schalter (Ein/Aus Schalter)
Durch Betätigung des Power-on/off-Schalters wird die Endstufe,
das Schaltnetzteil und die DSP's im Softstartmodus in Betrieb
gesetzt. Status LED (E) leuchten grün - Ihre DSP-Endstufe ist
betriebsbereit (Ready).
(4)
Output-Buchse ch1
An den Output-Buchsen (4) und (5) werden die Lautsprecher
angeschlossen. Plug & Play. Sie können bis zu zwei
Lautsprecher pro Kanal (ch1 und ch2) anschließen.
Beachten Sie die minimale Impedanz von 4Ω!
Belegung Speakonbuchse (4):
1+/1-
out
2+/2-
(nicht belegt)
(5)
Output-Buchse ch2
An den Output-Buchsen (4) und (5) werden die Lautsprecher
angeschlossen. Plug & Play. Sie können bis zu zwei
Lautsprecher pro Kanal (ch1 und ch2) anschließen.
Beachten Sie die minimale Impedanz von 4Ω!
Belegung Speakonbuchse (5):
1+/1-
out
2+/2-
(nicht belegt)
(8)
Input-Buchse ch1
An den Input-Buchsen (8) und (6) schließen Sie Ihr Mischpult
an. Die verriegelbare XLR-Buchse bietet Ihnen die eindeutig
sicherere Verbindung - versehentliches Ausstecken der Anlage
während des Betriebs wird durch die Verriegelung vermieden.
6 | D-Series Amps
Downloaded from
www.Manualslib.com
(siehe Abb. Seite 20)
+1
+2
-1
-2
+2
+1
-2
-1
manuals search engine
(6)
Input-Buchse ch2
An den Input-Buchsen (8) und (6) schließen Sie Ihr Mischpult
an. Die verriegelbare XLR-Buchse bietet Ihnen die eindeutig
sicherere Verbindung - versehentliches Ausstecken der Anlage
während des Betriebs wird durch die Verriegelung vermieden.
(9)
Link-Buchse ch1
An den XLR-Link-Buchsen (9) und (7) liegt das Eingangs signal
unverändert an und kann an andere Geräte weiter geleitet
werden.
(7)
Link-Buchse ch2
Link-Buchsen: an diesen XLR-Buchsen liegt das Eingangssignal
unverändert an und kann an andere Geräte weitergeleitet
werden.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-2.750D-2.1500

Inhaltsverzeichnis