Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheit Und Umwelt; Sicherheitshinweise; Beeinträchtigung Der Sicherheit - Fohhn D Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Einleitung

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf einer Fohhn® DSP-Endstufe.
Heutzutage sind die Ansprüche an die Soundqualität und Vielseitig-
keit enorm gestiegen. Aus dem Wissen um diese Anforderungen,
haben wir die digitale DSP-Endstufen entwickelt und konsequent
umgesetzt. Sie sollen Ihnen das Arbeiten auf Ihren Veranstaltungen
oder die Inbetreibnahme einer Festinstallation so leicht wie möglich
machen.
Die neuen vielfältigen Möglichkeiten des Fohhn Audio DSPs bieten
Ihnen viele komfortable Möglichkeiten im täglich Betrieb.
Lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, damit
Ihr Fohhn Lautsprechersystem seine volle Leistung entfaltet und
ein störungsfreier Betrieb gewährleistet ist. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig auf.

2. Sicherheit und Umwelt

2.1 Sicherheitshinweise

1.
Dieses Gerät ist gemäß den VDE-Schutzmaßnahmen für
elektronische Geräte gebaut und geprüft. Es hat das Werk in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, beachten Sie bitte sowohl die allgemein
üblichen Sicherheitsvorkehrungen als auch die Hinweise und
Warnvermerke in dieser Bedienungsanleitung.
2.
Das Gerät entspricht den Bestimmungen der Schutzklasse1.
In ordnungsgemäß installiertem Zustand sind alle
berührbaren Metallteile fest mit dem Schutzleiter verbunden.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nur an einer vor-
schriftsmäßigen Schutzkontaktsteckdose betrieben werden.
Trennen sie niemals die Schutzkontaktverbindung auf.
3.
Das Gerät entspricht den derzeit gültigen Normen des EMV-
Gesetzes. Dies wird durch das am Gerät angebrachte CE-Zeichen
bescheinigt.
4.
Das Gerät enthält keine vom Anwender reparierbaren Teile.
Zur Vermeidung der Gefahr von Bränden oder elektrischen
Schlägen öffnen Sie das Gehäuse nicht und wenden Sie sich für
Reparaturen an einen qualifizierten Techniker.
5.
Hohe Schalldrücke können Gehörschäden verursachen! Halten
Sie sich nie unmittelbar vor einer betriebsbereiten Box auf.
Vermeiden Sie Rückkopplungen.
2.2 Beeinträchtigung der Sicherheit
Wenn das Gerät
sichtbare Beschädigungen aufweist,
lose Teile enthält,
nicht mehr korrekt arbeitet,
längere Zeit unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde
(z.B. im Freien oder in feuchten Räumen) oder
schweren Transportbeanspruchungen ausgesetzt war
(z.B. mit einer ungeeigneten Verpackung),
kann die Sicherheit beeinträchtigt sein. Setzen Sie das Gerät außer
Betrieb und kennzeichnen Sie es. Sichern Sie das Gerät so gegen
unbeabsichtigten Betrieb, daß es nicht versehentlich von Dritten
wieder in Betrieb genommen werden kann.
4 | D-Series Amps
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

2.3 Umwelt

Wenn Sie das Gerät verschrotten, trennen Sie Gehäuse, Elektronik
und Kabel und entsorgen Sie alle Komponenten gemäß den dafür
geltenden Entsorgungsvorschriften.

3. Lieferumfang

Ihre DSP-Endstufe besteht aus folgenden Komponenten:
1.
1x DSP-Endstufe D-2.750 oder D-2.1500
2.
1x Netzkabel mit Powercon Anschlußstecker
Kontrollieren Sie bitte, ob die Verpackung alle zum jeweiligen
System gehörenden Teile enthält. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fohhn-Händler.

4. Reinigung

4.1 Gehäusereinigung
Das Endstufengehäuse können Sie mit einem feuchten Tuch
abstauben. Die Oberfläche der Decorplatte aus hochwertigem
Aluminium reinigen Sie am besten mit einem (Industrie-)Spiritus
oder einem mit Alkohol befeuchteten Tuch.
4.2 Lüfter - Filterschaum reinigen
Reinigen Sie den Filterschaum regelmäßig durch Ausblasen,
damit die Endstufe störungsfrei und langlebig arbeitet. Durch die
Kühlerschlitze läßt sich eine Verunreinigung von außen leicht
erkennen. Die Verunreinigung ist sehr abhängig von der Umgebung
in der die Endstufe eingesetzt wird. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Lösen Sie die 3 schwarzen M3 Schrauben auf der Alu
Decorplatte mit einem passenden 2mm Inbusschlüssel
2. Enfernen Sie Decorplatte. Der zu reinigende Filterschaum
befindet sich hinter den Kühlerschlitzen der Decorplatte.
3. Legen Sie den gereinigten Filterschaum wieder in die dafür
vorgesehene Aussparung und schrauben Sie die Decorplatte
wieder auf das Endstufengehäuse.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-2.750D-2.1500

Inhaltsverzeichnis