Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtung Beschädigt; Störungsbeseitigung; Reparaturen / Gefahrenstoffe; Entsorgung - Stahl MANTA MT-Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung MT-xx7
14.1
Dichtung beschädigt
HINWEIS
15 Störungsbeseitigung
HINWEIS
15.1

Reparaturen / Gefahrenstoffe

Geräten, die zur Reparatur an die R. STAHL HMI Systems GmbH versendet werden, ist in
jedem Fall eine Fehlerbeschreibung beizulegen.
Entfernen Sie alle anhaftenden Mediumreste. Beachten Sie dabei besonders Dichtungsnuten
und Ritzen, in denen Mediumreste haften können. Wir müssen Sie bitten, von einer
Rücksendung abzusehen, wenn es Ihnen nicht mit letzter Sicherheit möglich ist,
gesundheitsgefährdende Stoffe vollständig zu entfernen. Kosten, die aufgrund mangelhafter
Reinigung des Gerätes für eine eventuelle Entsorgung oder für Personenschäden (Verätzungen
usw.) entstehen, werden dem Eigentümer des Gerätes in Rechnung gestellt.

16 Entsorgung

Die Entsorgung der Elektro- und Elektronik-Altgeräte, der verbrauchten Teile und der
Verpackung hat gemäß den Bestimmungen des Landes, in dem das Gerät installiert wird, zu
erfolgen.
Für den Geltungsbereich der Gesetzgebung der EU gilt die entsprechende WEEE Richtlinie.
Die HMI Geräte sind gemäß nachstehender Tabelle einzuordnen:
Richtlinie
WEEE I Richtlinie 2002/96/EG
Gültig
Kategorie
Überwachungs- und Kontrollgeräte
Die Rücknahme erfolgt gemäß unserer AGB´s.
Seite 36 von 52
Ist die umlaufende Dichtung des Gerätes beschädigt, wird die Option
"No hazloc approved panel mount" durch die R. STAHL HMI
Systems GmbH am Gerät gekennzeichnet.
Das Gerät ist nur dann für den Einbau in ein Ex e oder Ex tb
Gehäuse zugelassen, wenn keine "No hazloc approved panel mount"
Option am Gerät gekennzeichnet ist !
An Geräten, die in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen
betrieben werden, darf keine Veränderung vorgenommen werden.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von speziell hierfür ausgebildetem
und berechtigtem Fachpersonal ausgeführt werden.
Instandsetzungen sind nur durch besonders geschultes Personal
zulässig,
das
Betreibervorschriften genau kennt und durch den Hersteller
autorisiert wurde.
Alt
bis 14.08.2018
9
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_MT_xx7_de_V_01_02_15.docx / 15.06.2020
alle
Rahmenbedingungen
WEEE II Richtlinie 2012/19/EU
ab 15.08.2018
Bildschirme, Monitore, Geräte mit
Monitoren >100 cm²
Störungsbeseitigung
der
gültigen
Neu
SG2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis