Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlich Zu Mt-4X7 (Panel Pc); Alle Geräte Bis Hardware-Revision 01.01 - Stahl MANTA MT-Serie Betriebsanleitung

Geräteplattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Zulassungstemperatur
Betriebstemperaturbereich
Kaltstarttemperatur *
Betrieb **
Betrieb mit Heizungsoption O30 ***
Lagertemperaturbereich
* Bemerkung zu Kaltstarttemperatur
** Bemerkung zum Betrieb
*** Bemerkung zu O30 Option
HMI Typen Bemerkung OS
Betriebstemperaturbereich bei DVI1
Kaltstarttemperatur
Betrieb
Lagertemperaturbereich
Wärmeableitung
Relative Luftfeuchtigkeit
bei DVI1
Umweltbedingungen
Feuchte Wärme (zyklisch)
(nur Gerät mit Glas-Touch (TG))
Trockene Wärme
Vibration (sinusförmig)
Abmessungen
Front (B x H)
Montageausschnitt
(B x H) (+/-0,5 mm)
Einbautiefe
Wandstärke
Ausschnittmaße Hinterbau Modul
(B x H)
Einbaulage
Gewicht
3.1
Zusätzlich zu MT-4x7 (Panel PC)
3.1.1
Alle Geräte bis Hardware-Revision 01.01.00
Prozessor
Arbeitsspeicher
Datenspeicher
Datenspeichertyp
Betriebssystem
Globale Sprachunterstützung
 R. STAHL HMI Systems GmbH / OI_MT_xx7_de_V_01_02_15.docx / 15.06.2020
Wird das HMI Gerät unterhalb von -10 °C eingeschaltet, benötigt das Display eine
gewisse Aufheizzeit bis alles einwandfrei zu erkennen ist. Dieser Vorgang
kann, je nach Minustemperatur, bis zu 3 h dauern.
Betrieb bei +60 °C für maximal 5 h, bei Dauerbetrieb (24/7) +50 °C
Die O30 Option ist nur bei Geräten der AC Variante möglich !
Wird das Bediengerät in ein Zusatzgehäuse (HSG) eingebaut, reduziert sich die
obere Temperaturangabe, bedingt durch die Geräteeigenerwärmung und
geringere Temperaturabführung im Zusatzgehäuse, um 5 °C !
Somit weisen die Bedienstationen „nur noch" einen Betriebstemperaturbereich von
ca. 40 % über die Frontplatte, ca. 60 % über das Gehäuse
10 bis 90 % bei +40 °C, nicht kondensierend
20 bis 80 % bei +40 °C, nicht kondensierend
Level
+55 °C (±2 °C) ≥95 %
+65 °C
5 bis 13,2 Hz: ±1 mm
13,2 bis 100 Hz: ±0,7 g
Wechselzyklus 1 oct/min
Achse X, Y, Z
71,7 bis 79,2 Hz: ±0,7 g
120 min.
Wechselzyklus 1 oct/min
Achse X
30 Hz: ±0,7 g
90 min.
Wechselzyklus 1 oct/min
Achse Y, Z
475,7 mm x 298,1 mm
Flash Speicher (Solid State Drive - SSD)
Windows XP Embedded / Windows XP Professional / Windows 7 Ultimate (32-Bit)
Über Multi-Language-Interface von Windows XP embedded (25 Sprachen)
Betriebsanleitung MT-xx7
-30 °C ... +60 °C
-10 °C
-20 °C ... +60 °C
-30 °C ... +60 °C
-30 °C ... +70 °C
(nicht P2 Varianten)
-20 °C ... +55 °C auf !
+5 °C
+5 °C ... +40 °C
-20 °C ... +70 °C
IEC 60068-2-30 : 2005
IEC 60068-2-2 : 2007
IEC 60068-2-78 : 2012
IEC 60068-2-6 : 2008
IEC 60068-2-6 : 2008
660 mm x 475 mm
615 mm x 435 mm
110 mm
≤ 5 mm
523 mm x 295 mm
vertikal oder horizontal
16,00 kg
Intel Atom N270; 1,6 GHz
1 oder 2 GB
4 oder 16 GB
128 GB MLC
128 GB SLC
Prüfvorschrift
Dwell Test
520,4 mm x 326 mm
Seite 11 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis