Einstellen des Farbwiedergabeformats
Sie können ein Format wählen, um sicherzustellen, dass Farben korrekt reproduziert
werden, wenn aufgenommene Bilder auf einem Monitor oder über einen Drucker
ausgegeben werden. Diese Option entspricht der Option [Farbraum] (S. 140) im
Anwendermenü.
1
Drücken Sie die u-Taste in den Modi P/A/S/M.
2
• In den Modi B, ART, SCN und Z wird die
Darstellung der LV-Monitor-Funktionsanzeige über
[K Steuerungseinst.] kontrolliert (S. 136).
2
Wählen Sie mit FGHI [Farbraum] aus und
drücken Sie dann die Q-Taste.
3
Wählen Sie mit HI ein Farbformat aus und
drücken Sie die Q-Taste.
sRGB
AdobeRGB
• [AdobeRGB] steht in den Modi AUTO (B, S. 34), ART (S. 50), SCN (S. 36),
Z (S. 40) oder Video (n) nicht zur Verfügung.
100 DE
Der etablierte Farbraumstandard für Windows-Systeme. Er wird
von den meisten Bildschirmen, Druckern, Digitalkameras und
Computeranwendungen unterstützt. Diese Einstellung wird für die
meisten Situationen empfohlen.
Ein von Adobe Systems Inc. definierter Farbraumstandard. Es kann
ein breiterer Farbumfang wiedergegeben werden als bei sRGB.
Eine präzise Farbwiedergabe ist nur bei Software und Geräten
(Bildschirmen, Druckern und dergleichen) gewährleistet, die diesen
Standard unterstützen. Ein Unterstrich („_") wird an den Anfang des
Dateinamens gesetzt (z. B. „_xxx0000.jpg").
( Farbraum)
Farbraum
WB
Auto
Farbraum