Herunterladen Diese Seite drucken

Vito PRO-POWER VIGD5SH Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

8
1. Wechselstrom (AC) Anwendungen
- Stellen Sie sicher, dass Sie die generierende Nenndrehzahl eingestellt haben, sonst wird AVR (Automatic Voltage
Regulator) die erzwungene Erregung erzeugen. Wenn die für eine längere Zeit unter einem solchen Zustand läuft, wird
der AVR ausgebrannt sein.
Beachten Sie nach dem Einschalten des Schutzschalters, die Voltmeter auf dem Bedienfeld. Sie müssen 230V±5%
markieren. (50Hz) für Generatoren. Erst dann können Sie mit dem Aufbringen der Last beginnen.
- Schließen Sie die Geräte an den Generator an in der folgenden Reihenfolge: leistungsstarke Motoren und Motoren mit
geringer Leistung.
Wenn dies nicht geschieht, wird der Generator langsam laufen oder kann sogar aufhören zu laufen. Dann müssen Sie
alle Last und angeschlossene Geräte entfernen, Hauptschalter ausschalten und Kontrollen durchführen.
HINWEIS: Wenn die Überlastung die Schutzschalter auslöst, reduzieren Sie die Belastung des Stromkreises und warten
einige Minuten, bevor Sie erneut den Generator starten.
2. Gleichstrom (DC) Anwendungen
- DC-Klemmen sind nur für 12V-Batterieaufladung;
- Bei Batterien mit Ladeautomatik, vergessen Sie nicht, das Minuskabel der Batterie abzutrennen während des
Ladevorgangs.
ACHTUNG: Schliessen Sie den positiven und negativen Pol der Batterie mit den Polen Plus- und Minuspol der Klemmen
DC separat an. Vertauschen Sie diese nicht, andernfalls kann die Batterie und der Generator ausbrennen;
Schließen Sie den Pluspol der Batterie nicht mit dem negativen Pol der Batterie an, sonst wird die Batterie beschädigt;
Schließen Sie niemals den Pluspol an dem Generator Minuspol an, andernfalls wird der Generator beschädigt;
Wenn eine Batterie mit einer zu hohe Kapazität angeschlossen und belastet wird, brennt die 12V Schutzsicherung durch;
Verwenden Sie die 12V-Klemmen und die AC-Versorgung (Wechselstrom) nicht gleichzeitig.
3. Anlaufstrom
Die elektrischen Geräte, insbesondere die Geräte mit einem Motor ausgestattet, produzieren einen hohen Anlaufstrom
während des Starts. Die folgende Tabelle dient als Referenz um Geräte an den Generator anzuschließen.
VIII. Generator stoppen
- Alle Geräte ausschalten die an dem Generator angeschlossen sind.
- Schalten Sie den Schutzschalter aus.
- Lassen Sie den Generator gekoppelt laufen ohne Last für 1 Minute.
- Stellen Sie den Motor nicht plötzlich ab weil es den Generator beschädigen könnte.
- Drehen Sie den Zündschlüssel, bis die Position "AUS".

Werbung

loading