11
7. Überprüfung des Injektors und der Kraftstoffpumpe
- Stellen Sie das Ventilspiel von Einlass-/Auslassventile.
- Einlass-/Auslassventile schleifen.
- Ersetzen Sie die Kolbenringe.
All diese Operationen erfordern Werkzeuge und Spezialwissen. Kontaktieren Sie Ihren VITO-Händler für weitere
Einzelheiten.
HINWEIS: Testen Sie den Injektor nicht in der Nähe von Wärmequellen. Brennstoff könnte sich entzünden. Vermeiden
Sie Kraftstoffkontakt mit der Haut. Halten Sie sich vom Injektor fern.
8. Batterie Kontrolle und Elektrolyt-Nachfüllung
- Der Generator verwendet eine Batterie von 12V. Der Elektrolyt geht aus folgenden Gründen aus: sukzessiven Be- und
Entladen.
- Bevor Sie beginnen, prüfen Sie mögliche Batterieschäden und Elektrolytgehalt.
- Nachfüllen von destilliertem Wasser bis auf auf die oberste Ebene, falls erforderlich. Wenn die Batterie beschädigt ist,
ersetzen Sie diese.
- Elektrolytstand jeden Monat prüfen.
HINWEIS: Der Batterie-Elektrolyt enthält Schwefelsäure. Schützen Sie die Augen, Haut und Kleidung. Im Falle eines
Kontakts waschen Sie sich mit Wasser und holen sie sofort medizinische Hilfe, insbesondere wenn die Augen betroffen
sind.
Das von der Batterie abgegebene Wasserstoff ist hochexplosiv. Setzen keine Wärmequelle in der Nähe von der Batterie,
insbesondere während des Ladens.
9. Kontrolle der Bürsten
Überprüfen Sie häufig den Bürsten-Satz und den Kontakt mit dem Krümmer. Richten Sie sich neu aus, wenn es einen
Funken gibt.
X. Lagerung
Wenn Sie den Generator für eine längere Zeit wegstellen, machen Sie folgende Vorbereitungen:
- Den Motor drei Minuten lang laufen lassen;
- Stellen Sie den Motor ab;
- Ablassen des verbrauchten Öls, während der Motor noch heiß ist und mit neuem Öl füllen.
- Mit dem Dekompressor-Knopf und dem Schlüssel in "Start"-Stellung, kurz den den Motor für 2-3 Sekunden zünden
(nicht komplett Starten).
- Reinigen Sie den Motor von Öl und Schmutz und lagern Sie den Generator an einem trockenen Ort.
XI. Auflösung von Problemen