I. Sicherheitshinweise
1. Brände
2. Einatmen von Abgasen
3. Verbrennt
4. Elektroschock oder Kurzschluss
5. Aufladen der Batterie
II. Technische Spezifikationen
III. Bedienfeld
IV. Vorbereitung vor dem Start
1. Auswahl und Handhabung des Brennstoffs
2. Auswahl, Kontrolle und Nachfüllen von Öl
3. Wartung von Luftfiltern
4. Prüfen des Generators
5. Erste Betriebszeit (Einfahren)
V. Start
1. Elektro Start
2. Batterie
VI. Betrieb
1. Betrieb des Generators
2. Kontrollen während des Betriebs
VII. Last
1. Wechselstrom (AC)-Anwendungen
2. Gleichstrom (DC)-Anwendungen
3. Größe
VIII. Stopp
IX. Periodische Kontrollen und Wartung
1. Wartungsplan
2. Austausch von Motoröl
3. Reinigen/Austauschen des Ölfilters
4. Filterelement-Austausch (Luftfilter)
5. Reinigung und Austausch des Kraftstofffilters
6. Anziehen von Zylinderkopfschrauben
7. Überprüfung der Einspritzdüse und der Kraftstoffpumpe
8. Überprüfung und Auffüllen des Elektrolyts
9. Kontrolle der Bürsten
X. Lagerung
XI. Problemlösung
3
Seite 9 Seite 10 Seite 10
Seite 4-5
Seite 4-5
Seite 4-5
Seite 4-5
Seite 4 Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5 Seite 6 Seite 7
Seite 5 Seite 6
Seite 6
Seite 6
Seite 6
Seite 6 Seite 7
Seite 7
Seite 7
Seite 7
Seite 7
Seite 7
Seite 7 Seite 8
Seite 8 Seite 9 Seite 10
Seite 8
Seite 8
Seite 8 Seite 9 Seite 9
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Seite 12
Seite 10
Seite 11
Seite 12