Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung - RNA SRC-N 160-2 Betriebsanleitung

Schwingförderer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRC-N 160-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergewissern Sie sich vor dem Transport, das verwendete Hebezeug eine ausreichende Belastbarkeit für
den jeweiligen Schwingförderer hat. Das Gewicht des Schwingförderers entnehmen Sie bitte der Tabelle
„Technische Daten" (Kap. 1).
Achtung
Während des Transports dürfen sich keine Personen unter dem Schwingförderer aufhalten
Montage
Der Schwingförderer sollte am Einsatzort auf den speziell entwickelten RNA-Ständer montiert werden. Ach-
ten Sie bei Verwendung anderer Ständer auf eine hinreichende Belastbarkeit! Dieser Ständer muss so di-
mensioniert werden, dass keine Schwingungen des Schwingförderers abgeleitet werden können.
Bei der Montage des Schwingförderers unterscheiden wir drei Fälle:
• Schwingförderer mit Grundplatte können von oben befestigt werden.
• Schwingförderer ohne Grundplatte werden von unten an Schwingpuffern (Teil G in der Übersichtszeich-
nung auf Seite 3) befestigt.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Bohrdaten der verschiedenen Typen:
Schwingfördertyp
Lochkreis
Ø
SRC-N 160-2
120
SRC-N 200-2
130
SRC-B 200
130
SRC-N 250-2
220
SRC-B 250
220
SRC-N 400-1
350
SRC-N 400-2
350
SRHL 400-1
350
350
SRHL 400-2
560
SRC-N 630-1
Tabelle: Bohrdaten
• Der Typ SRC-N 800 wird standardmäßig mit einem Grundgestell geliefert. Dieses Grundgestell wird mit
Schrauben M 10 verschraubt.
Stellen Sie sicher, dass der Schwingförderer im Betrieb andere Geräte nicht berühren kann.
Weitere Einzelheiten zum Steuergerät (Bohrplan etc.) entnehmen Sie bitte der separat mitgelieferten Be-
triebsanleitung des Steuergerätes.
5 Inbetriebnahme

Vorbereitung

Achtung
Es muss sichergestellt sein, dass das Maschinengestell (Ständer, Untergestell usw.) mit dem
Schutzleiter (PE) verbunden ist. Bauseitig muss gegebenenfalls eine Schutzerdung vorgenommen
werden.
Überprüfen Sie, dass
• der Schwingförderer frei steht und an keinem festen Körper anliegt
• der Sortiertopf fest verschraubt ist
• das Anschlusskabel des Schwingförderers am Steuergerät eingesteckt ist.
Rhein-Nadel Automation GmbH
VT-BA-SRC160-800-DE
Lochkreiswinkel in °
3 x 120
3 x 120
3 x 120
3 x 120
3 x 120
3 x 120
3 x 120
3 x 120
3 x 120
3 x 120
8
Schwingpuffergewinde
M 6
M 6
M 6
M 8
M 8
M 10
M 10
M 10
M 10
M 10
Stand: 22.05.2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis