Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geltende Richtlinien Und Normen - RNA SRC-N 160-2 Betriebsanleitung

Schwingförderer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRC-N 160-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine darüber hinausgehende Verwendung, z.B. als Rüttelsieb oder in der Materialprüfung, gilt als nicht be-
stimmungsgemäß.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der Betriebsanleitung und die Einhal-
tung der Wartungsregeln.
Die Technischen Daten Ihres Schwingförderers entnehmen Sie bitte der Tabelle „Technische Daten" (Kap.
1). Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte von Schwingförderer, Steuerung und Stromversorgung zu-
einander passen.
Hinweis
Der Schwingförderer darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden.
Der Schwingförderer darf nicht im Ex- oder Nassbereich betrieben werden.
Der Schwingförderer darf nur in der vom Hersteller abgestimmten Konfiguration von Antrieb, Steuerung und
Fördertopf betrieben werden.
Auf den Schwingförderer dürfen keine zusätzlichen Lasten einwirken außer dem Schüttgut, für das der spe-
zielle Typ ausgelegt ist.
Achtung
Das Außerkraftsetzen von Sicherheitseinrichtungen ist strengstens untersagt!
Anforderungen an den Benutzer
• Bei allen Arbeiten (Betrieb, Wartung, Reparatur usw.) müssen die in der Betriebsanleitung enthaltenen
Hinweise beachtet werden.
• Der Bediener hat jede Arbeitsweise zu unterlassen, die die Sicherheit am Schwingförderer beeinträchtigt.
• Der Bediener muss dafür Sorge tragen, dass ausschließlich autorisiertes Personal am Schwingförderer
arbeitet.
• Der Bediener ist verpflichtet, eingetretene Veränderungen am Schwingförderer, die die Sicherheit beein-
trächtigen, sofort dem Betreiber zu melden.
Achtung
Der Schwingförderer darf nur von Fach-personal eingebaut, in Betrieb genommen und gewartet
werden. Es gilt die in Deutschland verbindliche Festlegung für die Qualifikation von Elektrofachkräften
und elektrotechnisch unterwiesenem Personal, wie sie in IEC 364 und DIN VDE 0105 Teil 1 definiert
sind.
Lärmemission
Der Geräuschpegel am Einsatzort ist abhängig von der gesamten Anlage und dem zu sortierenden Gut. Die
Ermittlung des Geräuschpegels nach der EG - Richtlinie „Maschinen" kann daher erst am Einsatzort vorge-
nommen werden.
Übersteigt der Geräuschpegel am Einsatzort das zulässige Maß, können Lärmschutzhauben verwendet
werden, die wir als Zubehör anbieten (siehe Katalog).

2.1 Geltende Richtlinien und Normen

Die Schwingförderer wurden entsprechend der folgenden Richtlinien gebaut:
EG - Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
EMV - Richtlinie 2004/108/EG
Wir gehen davon aus, unser Produkt in eine ortsfeste Maschine integriert wird. Die Bestimmungen der
EMV - Richtlinie sind vom Betreiber zu beachten.
Die geltenden Normen sind der Konformitätserklärung zu entnehmen.
Rhein-Nadel Automation GmbH
VT-BA-SRC160-800-DE
5
Stand: 22.05.2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis