Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Montage - RNA SRC-N 160-2 Betriebsanleitung

Schwingförderer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRC-N 160-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Steuergerät des Schwingförderers ist an der Grundplatte montiert. Bei Geräten ohne Grundplatte wird
es separat mitgeliefert. Das Steuergerät verfügt an seiner Frontplatte über eine 5-polige Steckverbindung,
über die es mit dem Schwingförderer verbunden wird.
Die Pin-Belegung der Buchse ist in der Tabelle „Technische Daten" (Kap. 1) dieser Betriebsanleitung abge-
bildet.
Bei dem Typ SRC-N 800 wird das Steuergerät separat mitgeliefert.
Hinweis
Umfassende Informationen über die gesamte Steuergerätepalette entnehmen Sie bitte der Betriebsan-
leitung Steuergeräte.
Alle Steuergeräte verfügen über zwei wesentliche Bedienelemente:
• Der Netzschalter erlaubt das Ein- und Ausschalten des Schwingförderers.
• Ein Drehknopf (oder Tasten) erlaubt die Einstellung der Förderleistung der Sortiereinrichtung.
Frequenzsteuergeräte: Zur Abstimmung der Schwingförderer können auch Frequenzsteuergeräte einge-
setzt werden. Die genaue Anleitung zur Abstimmung finden Sie in unserer Betriebsanleitung Frequenzsteu-
ergeräte.
Vorsicht: Elektromagnetisches
Feld
Für Personen mit Herzschrittmachern (HSM) ist eine Beeinflussung durch das magnetische Feld mög-
lich, daher wird empfohlen, einen Mindestabstand von 25 cm einzuhalten..

4 Transport und Montage

Transport
Die Schwingförderer sind für den Transport in stabilen Holzverschlägen verpackt. Lösen Sie nach dem Öff-
nen des Deckels zunächst die Schrauben am Boden des Verschlages, mit denen der Schwingförderer gesi-
chert ist.
Zum Transport des Schwingförderers wird eine Ringschraube mitgeliefert. An dieser Ringschraube kann der
Schwingförderer mit einem geeigneten Hebezeug an seinen Einsatzort transportiert werden.
Hinweis
Bitte beachten Sie beim Auspacken und Transportieren des Schwingförderers den mitgelieferten Bei-
packzettel
Je nach Bauform des Schwingförderers unterscheiden wir folgende Fälle:
• Bei Schwingförderern mit nichtschwingendem Boden muss zum Einschrauben der Ringschraube der
Boden nach oben herausgezogen werden.
• Bei Schwingförderern mit mitschwingendem (fest verschraubtem) Boden muss zum Einschrauben der
Ringschraube der Zentralstopfen entfernt werden.
• Bei Sortiertopftypen mit Zentralbefestigung muss der Sortiertopf demontiert werden, um die Ringmutter
einschrauben zu können.
• An dem Schwingförderer SRC-N 800 kann die Ringmutter nach Entfernen der zentralen Kunststoffkappe
bzw. der Hutmutter (M 16) eingeschraubt werden.
Hinweis
Für den Betrieb muss die Ringschraube entfernt werden
Achtung
Der Schwingförderer darf nicht an der Sortiereinrichtung angehoben oder transportiert werden.
Achten Sie darauf, dass der Schwingförderer während des Transports nicht an anderen Gegenständen
anschlagen kann.
Rhein-Nadel Automation GmbH
VT-BA-SRC160-800-DE
.
7
Stand: 22.05.2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis