Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Originalbetriebsanleitung
WINKELSCHLEIFER
SCAG2301023/994056
hagebau Handelsgesellschaft
für Baustoffe mbH & Co. KG
Celler Straße 47, D-29614 Soltau
2019-12-12 / HCHAM / Ausgabe: Dezember 2019
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Go/on SCAG2301023/994056

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung WINKELSCHLEIFER SCAG2301023/994056 hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG Celler Straße 47, D-29614 Soltau 2019-12-12 / HCHAM / Ausgabe: Dezember 2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole ................................Allgemeine Sicherheitshinweise für das Elektrowerkzeug ..................Besondere Sicherheitsanweisungen ..........................Liste der Hauptbestandteile ..............................Technische Angaben ................................Betrieb ..10 ......................................Wartung ....................................... Erklärung der Symbole Die in der vorliegenden Bedienungsanleitung verwendeten Symbole sollen Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. Stellen Sie sicher, dass Sie die dazugehörigen Sicherheitssymbole und Erläuterungen vollständig verstanden haben.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Das Gerät

    Allgemeine Sicherheitshinweise für das Gerät WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen und Anweisungen kann einen Stromschlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUF. Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Sicherheitshinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) bzw.
  • Seite 4: Verwendung Und Wartung Des Gerätes

    Sicherheitsschuhen, Schutzhelmen und Gehörschutz kann die Verletzungsgefahr erheblich reduziert werden. c. Vermeiden von unbeabsichtigtem Einschalten. Achten Sie darauf, dass der Schalter auf AUS steht, bevor Sie das Gerät in die Steckdose stecken bzw. die Batterien einsetzen, das Gerät in die Hand nehmen oder tragen. Das Tragen des Gerätes mit dem Finger auf dem EIN-Schalter oder das Stecken des Gerätes in die Steckdose in der EIN- Stellung kann zu Unfällen führen.
  • Seite 5: Übliche Sicherheitshinweise Für Trenn-Schleiftätigkeiten

    Übliche Sicherheitshinweise für Trenn-Schleiftätigkeiten a) Dieses Elektrogerät wird in der Funktion eines Werkzeugs verwendet. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, Anweisungen, Illustrationen und Spezifikationen, die Sie zusammen mit dem Elektrogerät erhalten, sorgfältig durch. Das Nichtbeachten der nachfolgenden Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand bzw. ernsthaften Verletzungen führen.
  • Seite 6 so stehen auch die Metallteile des Elektrogerätes unter Strom und verursachen einen Stromschlag des Gerätebedieners. k) Halten Sie das Kabel von rotierendem Zubehör fern. Bei Kontrollverlust über das Gerä t könnte das Kabel durchgeschnitten werden oder sich verhaken, und Ihre Hand oder Ihr Arm könnten sich im rotierenden Zubehör verfangen.
  • Seite 7: Spezielle Sicherheitshinweise Für Trenn-Schleiftätigkeiten

    Spezielle Sicherheitshinweise für Trenn-Schleiftätigkeiten a) Verwenden Sie nur Scheiben mit der entsprechenden Herstellerempfehlung für Ihr Elektrogerät und die spezielle Schutzvorrichtung für die ausgewä hlte Scheibe. Scheiben, für die das Elektrogerä t nicht ausgelegt ist, haben keinen ausreichenden Schutz und sind daher nicht sicher.
  • Seite 8: Bevor Sie Das Gerät Benutzen

    e) Um die Gefahr des Blockierens und Rückschlags zu minimieren, müssen Bretter oder überdimensionierte Werkstücke stets gestützt werden. Große Werkstücke können sich unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Die Stützen müssen sich unter dem Werkstück in der Nähe der Schnittlinie und in der Nähe der Werkstückkante auf beiden Seiten der Scheibe befinden Wenn Sie in bestehende Wände oder sonstige blinde Stellen eine "Tasche"...
  • Seite 9: Liste Der Hauptbestandteile

    Liste der Hauptbestandteile 1. Zusatzhandgriff 2. Spindelarretierung 3. Kohlebürstenabdeckung 4. Schaltschloss 5. Schutzvorrichtung fü r Schleifscheibe 6. Befestigungspunkt für Zusatzgriff 7. Drehknopf 8. Ein-/Ausschalter 9. Hakenschlüssel 10. Kohlebürste Technische Angaben Modell 994056 ( SCAG2301023) Leistung 230-240V~50Hz Eingangsleistung 2350W Geschwindigkeit 6500/min Spindel Scheibendurchmesser 230MM...
  • Seite 10: Betrieb

    schlechtem Wartungszustand eingesetzt wird, können die Schwingungsemissionen variieren. Dies kann den Belastungsgrad während der gesamten Anwendungszeit deutlich erhöhen. Bei der Schä tzung des Schwingungsbelastungsgrads sollten auch jene Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Werkzeug ausgeschaltet ist oder es sich im Leerlauf befindet. Dies kann den Belastungsgrad während der gesamten Anwendungszeit deutlich verringern.
  • Seite 11 Drücken Sie auf die Drehgriff-Auslösetaste und drehen Sie den hinteren Griff so, dass er dem geplanten Vorgang entspricht. ACHTUNG: Stellen Sie immer sicher, dass der Winkelschleifer ausgeschaltet ist, bevor Sie Einstellungen vornehmen. Auswahl der Scheibe Verwenden Sie kein Zubehör, dass nicht speziell für dieses Gerät entwickelt wurde! Überprü...
  • Seite 12 Vibrierende Scheiben müssen sofort ausgetauscht werden. Halten Sie bitte immer andere Personen und brennbares Material vom Arbeitsbereich fern. Vor dem Start des Gerätes müssen Sie stets sicherstellen, dass sowohl die Schutzvorrichtung als auch die Scheibe korrekt positioniert sind. Entfernen der Scheibe Um die Scheibe zu entfernen, halten Sie die Spindelarretierung kontinuierlich tief eingedrü...
  • Seite 13: Wartung

    einer Poliermaschine montiert werden. Diese Art der Montage ist äußerst gefä hrlich und kann zum Zerbrechen der Scheibe fü hren, da die konische Spindel wie ein Keil wirkt. Die neuen Scheiben müssen sorgfältig ausgepackt, mit einer Bürste gereinigt und auf mögliche Transportschäden untersucht werden.
  • Seite 14: Entsorgung

    Geeignete Gestelle, Behälter oder Schubladenfächer sollten zur Aufbewahrung der verschiedenen verwendeten Scheibenarten vorhanden sein. Die meisten einfachen oder konischen Schleifscheiben sollten am besten an ihren Rändern oder auf einer zentralen Halterung aufgestützt werden. Um Verschleiß zu minimieren, müssen Schleifscheiben in einem Zimmer aufbewahrt werden, das trocken ist und in dem keine extremen Temperaturen herrschen.

Inhaltsverzeichnis