Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften; Modifikation Des Produkts - Hotmobil HOTWATER MFS 150 Gebrauchsanleitung

Mobile frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung HOTWATER MFS 150
Mobile Frischwasserstation

2.4. Vorschriften

Normen und Richtlinien
Die Einhaltung dieser Vorschriften ist Voraussetzung zur Wahrung des Garantieanspruchs.
Für die Installation sind nachstehende Vorschriften, Regeln und Richtlinien zu beachten:
DVGW Arbeitsblatt
DVGW W 551 Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums
o
DVGW W 553 Bemessung von Zirkulationssystemen
o
DIN Normen
DIN 1988 Technische Regeln Trinkwasserinstallation
o
EN 12828 Sicherheitstechnische Ausrüstung von Heizungsanlagen mit Vorlauftemperaturen bis 95°C.
o
DIN EN 1717 Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasserinstallationen
o
VDI 2035 Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen Steinbildung in Wassererwär-
o
mungs- und Warmwasserheizungsanlagen
o
VDE 0105 Betrieb von Starkstromanlagen, allgemeine Festlegungen
o
DIN 4708 Zentrale Trinkwassererwärmungsanlagen
DIN 4753: Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser; Anforde-
o
rungen, Kennzeichnung, Ausrüstung und Prüfung
DIN 4751: Sicherheitstechnische Ausrüstung von Heizungsanlagen
o
DIN 18380: Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
o
o
DIN 18381: Gas-, Wasser- und Abwasser- Installationsanlagen
o
DIN 4757: Sonnenheizungsanlagen / solarthermische Anlagen
o
DIN VDE 0100 Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis
1000V.
VDE 0105 Kabel und Leitungen in Gebäuden
o
VDE 0185 Blitzschutzanlagen
o
VDE 0190 Hauptpotentialausgleich von elektrischen Anlagen
o
o
ENV 61024 Betrieb von Starkstromanlagen bis 1000 V
o
EN 50164-1 Blitzschutzanlagen
Für die Installation in Österreich gilt ferner:
ÖVE - Vorschriften
Bestimmungen des ÖVGW sowie die entsprechenden Ö-Normen
Bestimmungen und Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen
Bestimmungen der regionalen Bauordnung
Mindestanforderungen an das Heizungswasser gemäß ÖNORM H 5195-1 sind einzuhalten.
Für die Installation in der Schweiz gelten:
SVGW - Vorschriften
VKF - Vorschriften
BAFU und örtliche Vorschriften sind zu beachten.

2.5. Modifikation des Produkts

Eine Modifikation oder etwaige Änderung am Produkt ist nicht erlaubt um den sicheren Gebrauch weiterhin zu
gewährleisten.
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis